»Schwurbler, Regierungslügen & Zensurmechanismen!«

Vor Kurzem habe ich ein Interview für das alternative TV (Auf1) in Österreich gegeben. Anlass dazu war mein neues Buch „Schwurbler-Fakten für Einsteiger – 13 Verschwörungstheorien, die sich als wahr erwiesen haben.“

Veröffentlicht:
von

Der Sender schrieb dazu:

Doch spätestens seit den RKI-Files weiß man: Nicht nur bei Covid hatten die so Verleumdeten in vielen Punkten Recht.

Der Investigativjournalist und Publizist Guido Grandt hat dies zum Anlass genommen, genauer zum Begriff der „Verschwörungstheorie“ zu recherchieren.

In seinem neuen Buch Schwurblerfakten für Einsteiger stellt er die wichtigsten Verschwörungstheorien vor, die sich bewahrheitet haben.

Mit AUF1 hat er unter anderem über die Zensurmechanismen des Systems gesprochen.

Quelle: auf1.tv/nachrichten-auf1/buchautor-grandt-cia-verbreitet-regierungsnarrative

Haben die sogenannten „Verschwörungstheoretiker“ am Ende doch recht?

„Schwurbler“ und „Verschwörungstheoretiker“: Diese beiden Totschlagwörter sind bei Systemjournalisten und -politiker heutzutage besonders beliebt, um Andersdenkende zu attackieren und in die Idiotenecke zu stellen.

Ich wage mit meinem neuen Buch „Schwurbler-Fakten für Einsteiger“ nun den Gegenangriff und stelle 13 vermeintliche Verschwörungstheorien vor, die sich als wahr erwiesen haben.

Gerade in der Corona-Zeit wurden diese Begriffe ständig verwendet, um unangenehme Kritiker zum Schweigen zu bringen. Doch haben nicht gerade die Corona-Kritiker in vielem Recht behalten?

Liegen am Ende die „Schwurbler“ und „Verschwörungstheoretiker“ auch bei anderen Themen richtig und werden zu Unrecht vom Polit-, Medien- und Wissenschaftskartell in ein schiefes und „unseriöses“ Licht zu rücken?

Ich wollte es genauer wissen und habe 13 vermeintliche „Verschwörungstheorien“ auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft und Erstaunliches zusammengetragen: Ich decke Hintergründe und Fakten jenseits der offiziell erzählten Wahrheit auf, die von den Systemmedien verschwiegen werden.

Von 9/11 über den „Great Reset“ bis hin zu 5G und Wettermanipulationen

Akribisch und kompakt habe ich auf 160 Seiten die Fakten zu vermeintlichen Verschwörungstheorien zusammengetragen:

  • Etwa zu den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York oder der Brutkastenlüge im Irak.
  • Zur Corona-Plandemie und der angeblichen Ungefährlichkeit der Covid-Genspritzen.
  • Zur Einwanderungs-Kriminalität und der Finanzierung der Transgender-Agenda.
  • Ob Klimawandel-Hysterie,
  • Euro-Lügen,
  • 5G, Wettermanipulationen,
  • „Great Reset“
  • oder den Kinderschänder-Netzwerken und ihre Verstrickungen in höchste Kreise:

Ich gehe den Dingen detektivisch auf den Grund und stelle klar, dass die im Buch untersuchten vermeintlichen „Verschwörungstheorien“ den Tatsachen entsprechen und nicht die offiziellen Darstellungen darüber.

Der Leser wird wohl nach der Lektüre dieses Buches über „Verschwörungstheorien“ ganz anders denken…

Bei Corona lagen die „Schwurbler“ richtig und nicht die „seriösen“ Systemlinge

Denn schon die Corona-Plandemie hat eindrucksvoll bewiesen: Praktisch alles, was hier vom Frühjahr 2020 an von offizieller Seite verkündet wurde, war von Grund auf falsch und musste auch im Laufe der Zeit großteils revidiert werden.

Die heute vorliegenden RKI-Protokolle geben Einblick, wie das Politik-, Medien- und Wissenschaftskartell eine Pandemie inszeniert und organisiert hat, die als menschheitsgefährdende Todesseuche nie existiert hat.

Sämtliche vermeintlichen Verschwörungstheorien in Bezug auf die Corona-Plandemie haben sich als wahr erwiesen – und zwar binnen kürzester Zeit! Es waren also nicht die systemkonformen Wissenschaftler und „Qualitätsmedien“, die recht hatten, sondern die viel geschmähten „Corona-Leugner“ und „Schwurbler“!

Einsteiger- und Aufklärungsbuch – und ein ideales Weihnachtsgeschenk!

Verlagstext:

Guido Grandt, Autor von 40 Sachbüchern versteht es meisterhaft, komplexe Sachverhalte zu komprimieren und ebenso spannend wie unterhaltsam aufzubereiten.

Die „Schwurbler-Fakten für Einsteiger“ sind trotz vieler Fakten nicht überladen und erfüllen somit tatsächlich den Anspruch eines Einsteigerbuches, auch weil sich in lesbarer schnörkelloser Sprache geschrieben sind. Womit sich das Buch auch ideal für die Aufklärungsarbeit eignet – aber auch ein ideales Weihnachtsgeschenk, um anderen eine Freude zu machen und zum nachdenken anzuregen…

 

 

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: E. Ludwig

Zum Begriff "Verschwörungstheorie" und wie er umgedeutet wurde:
Die Gründungsväter der USA hegten ein tiefes Mißtrauen, daß Männer im Amt ihre Position mißbrauchen und das Volk durch heimliche Absprachen und versteckte Aktivitäten - verschwörerisches Handeln also - betrügen könnten. Als Grund für ihr Mißtrauen führten sie die böse Natur des Menschen an. Sie konstruierten die junge amerikanische Demokratie daher so, daß sich sowohl die drei Gewalten (die rechtsprechende, die ausführende und die gesetzgebende) gegenseitig kontrollierten als auch die Bundesebene (Repräsentantenhaus und Senat, in Deutschland Bundestag und Bundesrat). Bis ins 20. Jahrhundert hinein blieb in Politik und Rechtsprechung der USA dieses Mißtrauen lebendig, hohe Amtsträger könnten hinter dem Rücken des Volkes verschwörerisch an Zielen arbeiten. Den Tatbestand der Verschwörung hätten die Bürger nie durchgehen lassen, wäre er bekannt geworden.

Aber seit einigen Jahrzehnten sind die Begriffe "Verschwörung" und "Verschwörungstheorie" gesellschaftlich geächtet. Warum?

In seinem Buch "Conspiracy Theory in Amerika" untersucht Prof. Lance deHaven-Smith, der in Florida lehrt und dort Präsident der Politikwissenschaftlichen Vereinigung war, eine Reihe von Ereignissen, in deren Folge Gegner der jeweils regierungsamtlichen Erklärungsversuche mit dem Begriff "Verschwörungstheoretiker" belegt wurden. Etwa nach dem Mord an Präsident Kennedy. Präzise analysiert er den Ablauf der Ermordung des Präsidenten und die Ereignisse unmittelbar danach und benennt eine ganze Reihe haarsträubender Ungereimtheiten und offener Gesetzesbrüche.

So sei der viel zu flache Schußkanal in Kennedys Körper völlig unvereinbar mit der regierungsamtlich verbreiteten Erklärung, der Präsident sei aus einem Hochhaus heraus erschossen worden. Die Fülle an Beweismaterial, die der Professor zusammenträgt, um seine These zu untermauern, daß sich sehr hohe Amtsträger verabredet hatten, den Präsidenten umbringen zu lassen, ist schier ungeheuerlich.

Die größte Ungeheuerlichkeit ist jedoch, daß er auch herausfand, wie die Regierung es schaffte, die Tätigkeit und die Interessen dieser Regierungsbeamten aus der Diskussion um den Mord an Kennedy herauszuhalten. Der amerikanische Geheimdienst CIA habe es nämlich mithilfe von Verbindungsleuten in sehr vielen großen Medien geschafft, alle Überlegungen, was hohe Amtsträger mit dem Mord zu tun haben könnten, landesweit als "Verschwörungstheorien" schlechtzumachen: "Der ... Ausdruck 'Verschwörungstheorie' verbreitete sich als Begriff, der von der CIA für jedwede Theorie vorgebracht wurde, die die offizielle Lesart, daß Kennedy von einem 'einzelgängerischen Schützen' umgebracht worden war, zurückwies. Die Kampagne der CIA , den Begriff der 'Verschwörungstheorie' zu popularisieren und den Glauben an Verschwörungen der Lächerlichkeit und Feindseligkeit preiszugeben, muß leider als eine der erfolgreichsten Propaganda-Initiativen aller Zeiten bezeichnet werden." Diejenigen, die leugneten, daß Verschwörungstheorien zutreffen könnten, würden sich jedoch weigern, "eine Definition dieses Begriffes zu formulieren, die es Beobachtern erlauben würde, unvernünftigen verschwörerischen Verdacht von vernünftiger Überzeugung zu unterscheiden. " Das habe gefährliche Folgen, "denn der Begriff 'Verschwörungstheorie' ist ein Mechanismus sozialer Kontrolle geworden..."

Mit anderen Worten: Mit dem Begriff "Verschwörungstheorie" wird alles abgekanzelt, was sich außerhalb des jeweiligen Deutungsrahmens bewegt, der absteckt, was bezüglich eines bestimmten Ereignisses oder einer Entwicklung erlaubt ist zu denken.

Dies wirft ein ganz neues Licht nicht nur auf mögliche Hintergründe der Terror-Debatte nach dem Anschlag 2001 auf das World Trade Center, sondern auch auf jüngste Entwicklungen, wie etwa die Flüchtlingskrise.
(TOPIC 3. März 2016)

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang