SARS-CoV-2-Herkunft schon 2020 bekannt

Schon 2020 hatte der BND Informationen zum Ursprung des Coronavirus, das deutsche Kanzleramt verhinderte allerdings die Veröffentlichung.

Veröffentlicht:
von

Schon zu Beginn der Covid-19-Pandemie wurde über einen Laborunfall im chinesischen Wuhan als Ursprung des Virus spekuliert. Obwohl medial gerne als Verschwörungstheorie abgetan, mehrten sich dann doch schnell Zweifel an der offiziellen Darstellung, dass eine Fledermaus der Träger des Virus gewesen sei.

WHO-Chef glaubte selbst nicht an Fledermausthese

Wie berichtet, kam bereits im Dezember 2024 ein Ausschuss des US-Kongresses zu dem Schluss, dass SARS-CoV-2, wie der Krankheitserreger offiziell heißt, aus einem Labor stammen könnte. Im Juni 2022 wurde zudem bekannt, dass WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus davon ausgeht, dass es 2019 zu einem Laborunfall gekommen war.

BND ging bereits 2020 von Laborunfall aus

Eine Recherche der Zeit und der Süddeutschen Zeitung (SZ) legt jetzt nahe, dass die Regierung nicht nur sehr früh von der wahren Herkunft des Virus gewusst, sondern auch noch die Veröffentlichung dieser Informationen vertuscht hat. Offensichtlich hatte der Bundesnachrichtendienst (BND) bereits 2020 erste Anhaltspunkte. Unter dem Codenamen “Saaremaa” sammelte der Auslandsnachrichtendienst Informationen und kam zu dem Schluss, dass ein Laborunfall als Ursache der Pandemie sehr wahrscheinlich sei – die Wahrscheinlichkeit, dass die Laborthese stimmt, wurde mit “80 bis 95 Prozent” angegeben.

Wissenschaftler forschten an gezielter Mutation von Corona-Viren

Die Daten des BND kamen aus verschiedenen Forschungseinrichtungen, darunter auch aus dem Wuhan Institut of Virology, dem in der Volksrepublik führenden Institut für Virologie. Dort gab es wohl nicht nur zahlreiche Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften, vielmehr wurde auch an der “Gain of Function” geforscht. Dabei handelt es sich um jenen Bereich der Virologie, der sich unter anderem mit der künstlichen Veränderung von natürlich vorkommenden Viren beschäftigt.

Merkel und Scholz vertuschten BND-Informationen

Der damalige BND-Präsident Bruno Kahl informierte noch während der Kanzlerschaft Angela Merkels das Bundeskanzleramt, auch Olaf Scholz wurde nach seiner Vereidigung als Kanzler über die Erkenntnisse in Kenntnis gesetzt. Das parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages hingegen, das die Geheimdienste kontrollieren soll, wurde nicht unterrichtet – und auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ließ man damals im Unklaren.

Merkel will Enthüllungen nicht kommentieren

Das Kanzleramt hielt damals die Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes unter Verschluss. Merkel wollte sich bisher noch nicht zu den Recherche-Ergebnissen äußern, auch der damalige Bundeskanzleramtsminister Helge Braun (CDU) und Johannes Geissmann, damaliger Nachrichtendienstbeauftragter und Staatssekretär im Kanzleramt sowie der BND selbst kommentierten die Enthüllungen nicht.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Dr Martin Summers

Der Urspung von SARS-CoV2 war sogar noch früher bekannt: Moderna hat 2016 ein Patent über die Flurin-Spaltsttelle der Virussequenz erhalten, BionTech war mit der Entwicklung eines mRNA Immuntherapeutukums bereits 2019 in der Klinischen Phase und in Kolumbien wurden Bekannte von uns bereits 2019 gegen 300 US$ in bar gegen SARS-CoV2 ‚geimpft‘.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang