Sachsen wollen in ihrer großen Mehrheit eine konservative Politik für ihr Land

Wenn am Sonntag in Sachsen gewählt würde, käme die AfD auf 35 Prozent, die CDU nur auf 29 Prozent. Zusammen ergäbe das eine starke bürgerliche AfD-CDU-Mehrheit. Die anderen Parteien – ob SPD, Grüne oder FDP – sind mit ihren einstelligen Stimmenanteilen abstiegsgefährdet.

Veröffentlicht:
von

Die Bürger in Sachsen wollen keine Roten oder Grünen in einer Landesregierung – und auch keine vergrünte CDU. Die Sachsen wollen in ihrer großen Mehrheit eine konservative Politik für ihr Land. Das ist gut so. Dafür steht die AfD. Und das ist vorbildlich für andere Bundesländer und für Deutschland insgesamt.

Die AfD steigt in Sachsen mit ihren 35 % auf einen absoluten Umfrage-Rekordwert. Parteichef Urban geht gegenüber der JF inzwischen davon aus, dass die AfD im Freistaat „vielleicht gar keinen Koalitionspartner braucht“. Arbeiten wir daran, dass die AfD auch in Sachsen noch stärker wird.
jungefreiheit.de/nachrichten-meldungen-aus-der-politik/deutschland/ 

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat auf ihrer Klausurtagung (31.8.2023 bis 2.9.2023) im thüringischen Oberhof ein "Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung" erarbeitet. Die Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla, haben das Programm heute Nachmittag auf einer Pressekonferenz vorgestellt: 
www.youtube.com/watch 
 
Die Ampel-Politiker und die Mainstream-Medien stellen die AfD als das Böse schlechthin dar. Die Folgen sind ein Hass auf Andersdenkende und Angriffe auf AfD-Politiker. Genosse Bundespräsident Steinmeier erklärte, wer das Kreuz an der falschen Stelle mache, dürfe sich „auf keine mildernden Umstände berufen“. Jeder weiß, dass er damit die AfD gemeint hat. Denn die AfD ist momentan die einzige wirkliche Oppositionspartei in den Länderparlamenten und im Bundestag.
www.freiewelt.net/blog/hass-und-hetze-gegen-afd-fw-wochen-revue-10094169
  
Die Ampel täuscht beim Thema Migration eine Entschlossenheit vor, die es in der Realität bei ihr nicht gibt. Die Asylkrise in Deutschland wird immer größer und größer, weil die Genossen von der SPD und die Liberallala-FDP wieder vor den Grünen zurückweichen, kritisiert die B.Z.
www.bz-berlin.de/meinung/kolumne/kolumne-mein-aerger/diese-asyl-aenderung-reicht-nicht-aus
  
Die SPD fordert einen Mietenstopp. Diese Wählertäuschung ist in Wahrheit eine unsoziale Politik der Spezialdemokraten. Was die Genossen wollen, heißt im Ergebnis zurück zum Sozialismus – Verwaltung des Mangels, fehlender Wohnraum und kein Geld für die Instandhaltung. Das trifft alle, die nicht so viel Geld haben wie die grünen und roten Bonzen und keine Chancen, eine neue bezahlbare Wohnung zu finden, denn es werden kaum neue gebaut und die alten verfallen. Die DDR-Ruinen lassen grüßen.
www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-spd-will-bundesweiten-mietenstopp-und-verschaerft-damit-die-wohnungsnot_id_203056346.html
  
Das ist offizieller Rassismus gegen Weiße im schwarz-grün regierten NRW vom potentiellen CDU-Kanzlerkandidaten Wüst. Weiße dürfen samstags nicht ins Museum (Dortmund) nach dem Motto „Wir müssen draußen bleiben“ bzw. „Ein Land, in dem wir gut und gerne leben“, denn wo Wüst draufsteht, ist Merkel drin.
www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/rassismus-vorwuerfe-gegen-museum-in-dortmund-weisse-samstags-unerwuenscht-85253720.bild.html
 
Habeck und Lang zerstören Deutschland. Julian Reichelt bringt es auf den Punkt: „Grenzen auf, Kraftwerke dicht – und wir Bürger bezahlen BEIDES.“ Am Ende, wenn wir als AfD die Grünen nicht stoppen, „werden wir die neuen Griechen Europas sein, nur ohne das schöne Wetter und mit höheren Heizkosten“, so Achtung, Reichelt!
www.nius.de/episodes/habeck-und-lang-trampeln-unser-land-kaputt/ee43a20b-c8d9-4d89-be30-ceaa4f393faf

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rasio Brelugi

Ihre Fehleinschätzung, Frau von Storch, ist, die CDU für eine bürgerlich-konservative Partei zu halten.
Sie machen damit einen Fehler, den auch Herr Maaßen macht, der denkt, die "Werteunion" habe noch Platz in der CDU.
Die ignorierte Tatsache ist, dass die CDU von Merkel zu einer woke-links-grünen Partei transformiert wurde, und zwar mit großem Erfolg insbesondere in den Führungsgremien. Merzbadet gerade seine Kopflosigkeit aus, vor 20 Jahren Merkel kampflos die Partei überlassen zu haben und jetzt meint, den (für immer!) verlorenen Boden mit internen parteitaktischen Spielchen zurückgewinnen zu können. Das vorläufige Zwischenergebnis: Der einst rationale, kompetente Politiker Merz hat sich bis zur Unkenntlichkeit verbogen und jede Glaubwürdigkeit verloren.
Allerdings: Die CDU ist die einzige Option, die eine regierungswillige AfD hat. Das Koalitionsprogramm braucht nur zu lauten: Bestehende Gesetze werden wieder ihrem Sinn nach angewendet. Das allein ist der Lackmustest für die CDU, den Urheber aller Gesetzesbrüche in Deutschland.

Gravatar: Petra

Fritz der Witz 04.09.2023 - 14:35
In einem Jahr können die Sachsen dafür sorgen, dass sie die Regierung bekommen, die sie wollen.
JEDER ist SEINES Glückes SCHMIED.

--------------------------

Das ist falsch, da zur letzten LTW in Sachsen schon eine bürgerliche Mehrheit von AfD und CDU gewählt wurde. Sie wurde uns nur gestohlen von der CDU.

Gravatar: Petra

Sachsen wollte schon bei der letzten LTW eine bürgerliche Regierung. Eine große Mehrheit hatte diese gewählt. Kretschmer hat uns, entgegen des Wahlergebnisses, eine Schwarz-rot-grüne Regierung aufgedrängt. Also hatte die CDU die letzte Wahl uns Bürgern gestohlen. Eine bürgerliche Regierung in Sachsen kann es nur geben, wenn die CDU niemanden mehr zur Koalition hätte, um die Mehrheit zu erlangen. Dabei bin ich mir nicht mal sicher, ob dann die CDU zu einer Minderheitsregierung flüchten würde mit Duldung von Rot-Grün- Dunkelrot. In diesem Land ist alles möglich.

Gravatar: Karl Biehler

Und wählen trotzdem die Merkel-CDU. Wie geht das zusammen?

Gravatar: Fritz der Witz

In einem Jahr können die Sachsen dafür sorgen, dass sie die Regierung bekommen, die sie wollen.

JEDER ist SEINES Glückes SCHMIED.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

„Sachsen wollen in ihrer großen Mehrheit eine konservative Politik für ihr Land“ …

Ist das nicht einer der wesentlichen Gründe dafür, dass die AfD ein Jahr vor der Landtagswahl laut einer Umfrage aktuell stärkste Kraft ist und die jetzige schwarz-rot-grüne Koalition keine Mehrheit hätte???
https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/

Gravatar: Werner Hill

"Unsoziale Politik der Spezialdemokraten"?

Mit der "richtigen Gesinnung" (z.B. rot/grünes Parteibuch) bekommt man dann bestimmt noch eine bezahlbare Wohnung zugeteilt. Vielleicht auch noch eine Lizenz zum Betrieb eines E-Mobils.

Und alle anderen - meist Rechtsextreme oder Nazis - sollen schauen, wo sie bleiben ...

Gravatar: Sabine

Nun wird die AfD noch verstärkter angegriffen werden.
Selbst der Kommentator der NDR Talkshow
am 1. September, ließ sich in einem Gespräch mit M. Friedmann dazu hinreißen, die AfD als faschistische Partei zu bezeichnen.
Eine ausgesprochene Beleidigung der Wähler.
Derartigen Auswüchsen sollte man entgegentreten.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang