Michael Limburg: Stromversorgung – Schaltet Deutschland sich ab?

Auf dem Kanal von Paul Brandenburg, dem Corona-kritischen Arzt

Veröffentlicht:
von

„Im Alleingang fast, hat Deutschland seine wichtigsten Stromquellen abgeschaltet: erst heimische Kernkraft, dann russisches Gas. Industrievertreter sprechen bereits von der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Ingenieure warnen vor Stromausfällen und unbezahlbaren Rechnungen für die Bürger. Alles Unsinn, behauptet die Regierungspolitik und kündigt an: Unsere Stromversorgung bleibe dank sogenannter „erneuerbarer Energien“ nicht nur sicher sondern werde künftig sogar billiger. Wie erklären sich diese Widersprüche? Wie steht es wirklich um unsere Stromversorgung?

Darüber diskutiere ich mit Michael Limburg, Elektroingenieur und Vizepräsident des Expertenverbandes EIKE e.V.“

#49 - Michael Limburg: Stromversorgung: Schaltet Deutschland sich ab? (kompletter Mittschnitt) - YouTube

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Hans Diehl

H.P. Klein schreibt.
Hallo Herr Diehl,
es ist immer offensichtlicher beobachtbar, wie die erzwungene Polarisierung unseres Denkens eine Verflachung und undifferenzierte Meinungsbildung befördert, Volksverdummung durch Massenpropaganda.

@ H.P. Klein.
Bei Corona war man hier bei FW noch der gleichen Meinung als Sie. Und ich als „Ungeimpfter“ v voll auf deren Seite.

Gravatar: Hans-Peter Klein

@ Hans Diehl 15.08.2023 - 21:36

Hallo Herr Diehl,
es ist immer offensichtlicher beobachtbar, wie die erzwungene Polarisierung unseres Denkens eine Verflachung und undifferenzierte Meinungsbildung befördert, Volksverdummung durch Massenpropaganda.

Die wahren Strippenzieher ziehen gnadenlos ihre Schwarz/Weiß-Doktrin in immer mehr Lebensbereichen durch mit der Folge, das niedere Instinkte wie Denunziation bis hin zur Lynchstimmung geschürt werden :
Divide et Impera, Teile und Herrsche, ist die ins Politische übersetzte Schwarz/Weiß Malerei.

Diese extreme Polarisierung in den Grundsatzfragen Krieg (Ukraine), Gesundheit (Corona) und Energie (Konventionell / Erneuerbar) spaltet mittlerweile fast alle Gesellschaften auf der Erde. Die Gefahr von geschürten Bürgerkriegen wächst.
Es gehört zur Logik von Kriegsverläufen, dass diese unvorhersehbar aber stets nach dem Muster Gewalteskalation und Zusammenbruch einer Seite verlaufen.

Bei der Energie- und Klimapolitik läufts genau so schwarz/weiß.
Für die Energiewende sein, suggeriert demnach für Fridays for Future sein, für Klima-Aktivismus, für Links-Grün, für die Lobbyarbeit der NGOs in der Politikberatung.

Gegen die Energiewende sein, heißt umgekehrt alles daran zu verteufeln, keinesfalls nüchterne Fakten zur Kenntnis nehmen und rationale Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, das Heil in der Atomenergie und in einer Rückkehr zu den guten alten Kohlekraftwerken zu sehen, sämtliche weltweiten Extremwetterereignisse in letzter Zeit zu ignorieren oder als normal anzusehen, naturwissenschaftlich-technische Kompetenz exklusiv nur auf der Seite der Energiewendegegner zu beanspruchen.

Der Königsweg aus all diesen Dilemmata ist nach wie vor der Auftrag der Aufklärung:
Den eigenen Kopf benutzen, Argumentationsmuster rational analysieren indem die Spreu (Behauptungen) vom Weizen (geprüfte Fakten) getrennt werden, Objektivität vor subjektiver Meinungsmache.

MfG, HPK

Gravatar: Hans Diehl

So ab Minute 50 mit der Darstellung Stromimport/Export haben sich die nuklearen Stimmungskanonen was einfallen lassen, dessen Absurdität bei näherem Hinschauen, selbst bei denen auffallen müsste, die sich absolut nicht mit Energiepolitik beschäftigen.
Weil etwa 6% Kernenergie vom Netz gegangen sind, sollen plötzlich 500 bis 1000 Gwh Export in 500 bis 1000 Gwh Import umgeschlagen sein. Dem Herrn Limburg ist , ins Konzept passend, auch nicht aufgefallen, dass das unwahrscheinlich ist. Wenn man dann auch noch mit den Rahmenbedingungen umgehen kann und weiß, dass in dieser Zeit die Großhandelspreise, an der Strombörse rapide gefallen sind, bekommt diese Volksverdummung sofort ihr wahres Gesicht. Die Börsenpreise sind gesunken, weil die Erneuerbaren vorrangig im Lande verbraucht wurden, anstatt als Überschuss ins Ausland zu verscherbeln.
Siehe hier unter Auswirkungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsmechanismusverordnung
.Die Tatsache, dass Sonne und Wind keine Rohstoffrechnungen schicken wurde im eigenen Land wirksam. Der Merit Order Effekt lässt grüßen. Dazu kam, dass in dieser Zeit weniger Kohle verstromt wurde, weil der Import billiger war als die CO2 Zertifikat belastete Kohle. Zu erkennen an der Ökobilanz in diesem Zeitraum. So wird künftig die Energiewende funktionieren.

Fazit, ein rein wirtschaftliches Manöver um die Vorteile von Sonne und Wind zu nutzen, wurde geschickt als Panikmache unters Volk gestreut. Zum Glück hat's nicht all zu viele interessiert.

Gravatar: Hans-Peter Klein

Gruß an Paul Brandenburg, der mir während Corona eine wertvolle Stütze war.

Deutschland dreht auf, bei der Stromversorgung.

Ich gehe eine Wette ein, das wir noch dieses Jahr den französischen Kernenergieanteil von 64,9% im letzten Jahr 2022 nur durch unsere eigenen, heimischen Erneuerbaren Energien im Jahresmittel knacken werden.
Auch der Import-Ökostrom aus Norwegen, Schweden, Dänemark wird noch zunehmen, ich wette.

Eine 100%-ige Ökostromversorgung hatten wir schon an zahlreichen Tagen mit bis zu 10 h/Tag, Tendenz steigend, ein Wert der noch in keinem Land der Welt jemals für die Kernenergie erreicht wurde.

Dann stellt sich noch mal ganz neu die Frage:
Welcher Brennstoff-Nachschub ist denn nun gesicherter. Der des französischen Urans aus ehemaligen Kolonien oder der deutsche Antriebsmotor Sonne für alle Erneuerbaren Energien ?

Klima ist ein ernst zu nehmendes Thema, wenn man die Augen vor den global sich häufenden Unwettern inkl. Dürren nicht verschließt.

Die Frage nach einem gesicherten Brennstoff-Nachschub ist aber mindestens genau so gravierend, wo kein Brennstoff, da kein Strom.

MfG, HPK

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang