Michael Limburg bringt in TV-Sendung Klima-Narrativ ins Wanken

Es gibt in der Klimaentwicklung wahrscheinlich keine oder nur sehr wenige Kippunkte, also Selbstläufer-Prozesse, die nicht mehr aufgehalten werden können.

Veröffentlicht:
von

Der im Englischen „Runaway“ genannte Prozeß muß das System zum Kollabieren bringen und kann erst dann via negativer Rückkopplung umgekehrt werden – siehe Super-Eiszeit „Schneeball Erde“ vor 580 Millionen Jahren.
In der Politik sieht das, wie wir gerade erleben, völlig anders aus! Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA ist nicht der Beginn einer Entwicklung, sondern dessen Ergebnis. Die Kipp-Entwicklung selber wurde von vielen kleinen Guerilla-Kämpfern – Kritikern, Nachfragern, echten Wissenschaftlern und echten Journalisten – eingeleitet. Einer davon ist Michael Limburg von EIKE. Hier eine Erinnerung vom Youtube-Sender Klima-Archiv.

Eine seiner Kontrahenten ist Katrin Henneberger, über de WIKIPEDIA (auch von denen wird man bald erfahren, wer sie finanziert) schreibt:

Kathrin Henneberger (* 1. April 1987 in Köln) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und Klimaaktivistin. Sie ist Mitglied des Deutschen Bundestags.

Henneberger war von Mai 2008 bis Oktober 2009 Mitglied im Vorstand der Grünen Jugend, der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Von 2018 bis 2020 war Henneberger eine der Pressesprecherinnen des Klimabündnisses Ende Gelände. Später arbeitet sie als Projektkoordinatorin Internationale Klimagerechtigkeit für das Institute of Environmental Justice e. V.[1] Im Jahr 2021 wurde sie auf Platz 20 der Landesliste der Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen für die Bundestagswahl 2021 gewählt[2] und zog so in den 20. Deutschen Bundestag ein.[3]

Das Video hier.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Egon Mirnow

Wenn es einen Kipppunkt gäbe, der durch CO² getriggert würde, dann wäre die Erde schon längst eine Hitze-Hölle. Denn in der Vergangenheit war der CO²-Gehalt der Atmosphäre zeitweilig um ein Vielfaches höher als heute. Und auch da ist nicht alles Leben ausgestorben, sonst wären wir heute nicht hier!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „In der Politik sieht das, wie wir gerade erleben, völlig anders aus! Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA ist nicht der Beginn einer Entwicklung, sondern dessen Ergebnis. Die Kipp-Entwicklung selber wurde von vielen kleinen Guerilla-Kämpfern – Kritikern, Nachfragern, echten Wissenschaftlern und echten Journalisten – eingeleitet. Einer davon ist Michael Limburg von EIKE. Hier eine Erinnerung vom Youtube-Sender Klima-Archiv.“ ...

Was wichtig ist, da es auch ´positive` Kipppunkte gibt?!
https://www.dw.com/de/wie-k%C3%B6nnen-positive-kipppunkte-dem-klima-helfen/a-70389701

War das Gespräch zwischen dem Friederich und dem Dieter deshalb nicht ´ganz besonders` wichtig???
https://www.youtube.com/watch?v=5lJWsSZ_2bo

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang