Linke Medien verachten die Arbeiterklasse

Viele Medien und Zeitungen meckern, dass die Wähler von Donald Trump weniger gebildet seien. Und ich könnte über diesen Verrat der pseudo-intellektuellen Journaille an der Arbeiterklasse im Strahl kotzen.

Veröffentlicht:
von

Einst war das Proletariat das Rückgrat der linken Parteien, der Sozialisten und Sozialdemokraten. In Deutschland stand die SPD seit Kaisers Zeiten für die Gewerkschaften und die Arbeiter ein. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Die Arbeiterklasse hat sich von den linken Parteien losgelöst. In den USA wählen die Arbeiter Trump. In Frankreich Marine Le Pen. In Deutschland wählen viele Arbeiter und Bauern die AfD.

Und was macht die linke Presselandschaft, die einst als Sprachrohr der Arbeiter und Angestellten fungierte? Sie hat sich längst von den Arbeitern entfremdet. Die linke Journaille schaut zumeist mit offensichtlicher Verachtung auf die Arbeiter.

Das sieht man daran, dass die links-progressiven Schreiberlinge nun rauf und runter argumentieren, dass die Wähler von Donald Trump, von Marine Le Pen oder der AfD ja formell weniger gebildet seien!

WAS FÜR EIN ÜBLER VERRAT AN DER ARBEITERSCHAFT!

Jetzt zeigt die linke Journaille ihr wahres Gesicht: Es geht ihnen nur noch um die Akademiker, Beamten, Lehrer, Medienschaffende und all die Möchtegern-Intellektuellen und Sofa-Sozialisten. Für die wirklichen Arbeiter haben sie keine Empathie mehr. Denn die Arbeiter in der Fabrik oder im Handwerk gendern nicht und sind den Linken viel zu konservativ.

Die Arbeiter rächen sich. Sie haben den linken Parteien den Rücken gekehrt.

Die linke Journaille ist nicht mehr arbeiterfreundlich, sondern elitär geworden. Was für eine Schadenfreude, dass viele dieser Medien an Lesern und Abonnenten verlieren.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Nordmann

Arbeiterklasse? Ein veralteter Begriff der heute nicht mehr zutrifft. Dafür ist die technische Entwicklung und Qualifizierung der Fachkräfte, Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure in Handwerk, Industrie, Verkehrswesen und Logistik, zu weit fortgeschritten.
Die Entwicklung geht ständig weiter....
Die Entwicklung der Geisteswissenschaftler, von Kultur bis Gender bleibt,wirtschaftlich gesehen, überschaubar...

Gravatar: egon samu

"Viele Medien und Zeitungen meckern, dass die Wähler von Donald Trump weniger gebildet seien"
Wenn das zutreffen würde, müßten alle Grünwähler für Trump sein.

Gravatar: Carola

Das beruht auf Gegenseitigkeit. Nur weil jemand "studiert" hat, ist diese Person auf keinen Fall besser als ein durchschnittlicher Arbeiter. Es mag einige helle Köpfe geben, doch viele sind trotz ihrer längeren Schulzeit und Studienzeit einfach nur strohdumm und haben ein Brett vor dem Kopf. Vielen fehlt die "emotionale Intelligenz", auch wenn sie ganze Bücher rezidieren können oder in schwierigen Fächern mit Einsern glänzen.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Viele Medien und Zeitungen meckern, dass die Wähler von Donald Trump weniger gebildet seien. Und ich könnte über diesen Verrat der pseudo-intellektuellen Journaille an der Arbeiterklasse im Strahl kotzen.“ ...

Brrr - Merkelwürdig: Mir geht es ähnlich!

Allerdings vermute auch ich:

Die Rechte wird mit Recht auch deshalb stark, „weil die Linke die Arbeiter verachtet“!!!
https://www.telepolis.de/features/Wird-die-Rechte-stark-weil-die-Linke-die-Arbeiter-verachtet-3452409.html?seite=all

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Einst war das Proletariat das Rückgrat der linken Parteien, der Sozialisten und Sozialdemokraten. In Deutschland stand die SPD seit Kaisers Zeiten für die Gewerkschaften und die Arbeiter ein. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Die Arbeiterklasse hat sich von den linken Parteien losgelöst. In den USA wählen die Arbeiter Trump. In Frankreich Marine Le Pen. In Deutschland wählen viele Arbeiter und Bauern die AfD.“ ...

Weil das „Proletariat“ - trotz entsprechend durch dieses de Maiziere verkündeter göttlicher(?) Anordnung
https://www.news4teachers.de/2015/11/wegen-fluechtlingskindern-de-maiziere-kuendigt-senkung-von-bildungsstandards-an/
- eben nicht verbödete?

Auch m. E. im Gegensatz zur nun durch ein Ole aufzulösenden Regierung Deutschlands!

Ja mei: ... „Während sich die Koalition in #Berlin wegen fehlendem Geld & miserabler Energiepolitik beharkt, brüstet sich #Baerbock in #Kiew damit, 37,3 Mrd. Euro Steuerzahlergeld allein an die korrupte #Ukraine überwiesen zu haben.
#Ampel hat fertig. Zeit für #Neuwahlen!"
https://rtde.me/meinung/225004-einwegticket-nach-kiew-fuer-annalena-bevor-wirtschaft-unwiederbringlich-verloren/

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang