Die Evakuierung Assads sei ohne Gefahr erfolgt.
„Wir haben seine Sicherheit garantiert, was zeigt, dass Russland in einer so außergewöhnlichen Situation entschieden handelt.„
Er wolle aber nicht näher darauf eingehen, wie dies geschehen sei oder wie es von russischer Seite aus inszeniert wurde.
Auf die Frage, ob Russland Assad ausliefern werde, um ihn vor Gericht zu stellen, sagte Rjabkow:
„Russland ist nicht Vertragspartei der Konvention zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs.„
Verbündete seit Kaltem Krieg
Moskau unterstützt Syrien bereits seit Beginn des Kalten Krieges und erkannte seine Unabhängigkeit im Jahr 1944 an, als Damaskus sich von der französischen Kolonialherrschaft zu befreien versuchte.
Am Dienstag hatte Syriens neuer Interimsführer Mohamed al-Bashir angekündigt, er werde mit Unterstützung der Rebellen, die Assad gestürzt haben, das Amt des amtierenden Premierministers übernehmen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Keine Kommentare