Heute berichtet [in deutscher Sprache] Blackout News darüber, dass ein Drittel aller deutschen Automobilzulieferer erwägt, Investitionen ins Ausland zu verlagern. Deutschland ist als Industriestandort nicht mehr attraktiv.
Die Automobilindustrie, einst das Rückgrat des deutschen Wohlstandes, bricht weg – oder besser gesagt: wird ins Ausland verpflanzt.
Hohe Energiekosten, bürokratische Hürden
„Laut einer Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA) erwägt jeder dritte Automobilzulieferer, geplante Investitionen aus Deutschland ins Ausland zu verlagern“, berichtet Blackout News. „Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von bürokratischen Hürden bis hin zu hohen Energiekosten.“
Die Probleme begannen mit der grünen Energiewende
Machen wir uns nichts vor. Der größte Teil der Probleme ist hausgemacht. Die Wurzeln reichen Jahrzehnte zurück, beginnend mit der 1998 gewählten grün-sozialistischen Regierung unter Kanzler Gerhard Schröder. Schon bald wurde die Energiewende eingeleitet, indem verpflichtende Einspeisevergütungen für erneuerbare Energien eingeführt wurden.
Im Jahr 2011 erhielt die Energiewende durch die CDU-geführte Regierung von Angela Merkel einen enormen Auftrieb, als sie als Reaktion auf die Fukushima-Katastrophe in Japan den Ausstieg aus der Kernenergie beschloss. Als in den darauffolgenden Jahren Kernenergieanlagen abgeschaltet und immer mehr instabile Wind- und Solarenergiekapazitäten in das Stromnetz eingespeist wurden, schnellten die Strompreise in die Höhe und gehörten bald zu den höchsten der Welt.
Das daraus resultierende instabile Stromnetz hat die Wettbewerbsnachteile der deutschen Industrie noch verstärkt.
Ahnungsloser grüner Wirtschaftsminister
Unter der gegenwärtigen sozialistisch-grünen Regierung, angeführt von ihrem unfähigen Wirtschaftsminister Robert Habeck – der über keinerlei formale Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen oder Ökonomie verfügt – hat Deutschland den Ausstieg aus der Kohle- und Gaskraft beschlossen. Die Strompreise sind daraufhin weiter in die Höhe geschnellt:
Graphik: Strompreise für deutsche Verbraucher von 2000 bis 2022 (Euro-Cent/kwh). Quelle: BDEW
Unternehmen wandern ab
Hinzu kommt: „Die hohen Verwaltungskosten und regulatorischen Anforderungen machen es vielen Unternehmen schwer, in Deutschland zu investieren“, ergänzt Blackout News. „Die Umfrage zeigt, dass die Hauptziele für Investitionen im Ausland vor allem andere EU-Länder sind, gefolgt von Asien und den USA. Für einige Unternehmen ist die Verlagerung von Investitionen jedoch nicht die einzige Option. Rund 14 Prozent der Befragten gaben an, dass sie geplante Investitionen ganz streichen würden.“
Erschwerend kommt hinzu, dass die stümperhafte deutsche Regierung ab Anfang nächsten Jahres höhere CO₂-Steuern und eine Ausweitung der Autobahnmaut durchsetzen wird, so dass man nicht erwarten kann, dass sich die Inflation oder die wirtschaftliche Lage in Deutschland wesentlich verbessern wird, wenn überhaupt.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Die Zerstörung günstiger und zuverlässiger Energiequellen gibt der Industrie den Rest.
Ruhe sanft, steht auf dem Grabstein von Deutschland: getötet und entsorgt von einer kriminellen Politbande von bösartigen und dummen Selbstdarstellern und Deutschlandfeinden im fremden Sold.
Deutschland war einfach zu stark.Es passte nicht in den EU Gesamtrahmen und andere Länder waren neidisch und es entstand nur Missgunst gegenüber den Deutschen.Deshalb muss Deutschland sterben oder zumindest an die anderen Versagerstaaten angeglichen werden.Das bedeutet Wohlstandsverlust und die Abwanderung der Industrie in Niedriglohnländer und der Verlust von Millionen Arbeitsplätzen.Gleichzeitig wird der Deutsche mit Millionen Flüchtlingen quasi verseucht so das er ja nicht mehr so produktiv ist wie in den letzten 50 Jahren.Das ist keine Verschwörungstheorie sondern jetzt absolute Gewissheit.Das wird der Untergang eines ehemals stolzen Landes.
Was ist denn das jetzt für eine ominöse Quelle ?
NotricksZone, Autor P Gosselin ? Noch Nie gehört.
Seis drum.
Bürokratie:
Völlig unabhängig der jeweiligen Regierung hierzulande, ja sogar im internationalen Vergleich, kann ich bestätigen dass unter diesem Dauerthema alle stöhnen und leiden aber keiner ändert irgend etwas. Warum wohl ? In anderen Ländern inkl. USA ist es keineswegs besser wie bei uns.
Energiewende:
Nach "Logik" der Energiewendegegner müsste ja das Kernenergieland Nr.1 Frankreich der erhoffte Idealpartner für die flüchtende Zulieferindustrie sein/werden.
Ist dem so ? Jein.
Die Palette der E-Mobil Anbieter ist in FR zweifellos größer wie hierzulande.
Aber hat das irgend etwas mit der dortigen Kernenergie zu tun ?
Ampel:
Ich weine der jetzigen Ampel in Berlin ebenfalls keine Krokodilsträne nach, von mir aus können sie untergehen.
Meine Hoffnung ist dabei eine ganz andere.
Analog zur neuen Sahra Wagenknecht Partei könnte rechts der Mitte eine neue wert-konservativ, freiheitlich, mittelstandsfreundlich und ökologisch ausgerichtete Partei allen anderen im Bundestag vertretenen Parteien inkl. der noch gar nicht existierenden SWP Stimmen wieder abnehmen und viele enttäuschte Nichtwähler wieder an die Wahlurnen bringen.
MfG, HPK
P.S. Ich melde mich wenn die 230 TWh EE-Strom im Netz demnächst zeitnah erreicht sind. Spätestens bei den 245 TWh knallen die Sektkorken.
Das hat sich schon die Merkelregierung und danach die Ampel zum Ziel gesetzt. Deutschland zum Armenhaus zu machen.
... „Ahnungsloser grüner Wirtschaftsminister“!? ...
Bestreitet „Correctiv“ nicht auch deshalb, dieses Roby habe gesagt, „dass er Ideologien verraten würde, wenn er die Interessen der Deutschen verträte“? https://correctiv.org/faktencheck/2022/07/22/robert-habeck-sagte-nicht-dass-er-ideologien-verraten-wuerde-wenn-er-die-interessen-der-deutschen-vertraete/
Was auch abdeckt, dass er Deutschland als Lokomotive der EU und damit den gesamten Verein mit „Vollgas an die Wand“ fährt?
https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-eu-faehrt-aus-realitaetsverweigerung-mit-vollgas-an-die-wand/
Ist es da etwa schon völlig normal, wenn sich eine angeblich ´Grüne` dann auch noch über zu wenig Atomstrom aus Frankreich beschwert???
https://www.youtube.com/watch?v=GMWtJQFsZ-o
Die Totengräber Deutschlands und "Berater" von Herrn Habeck werden das sehr gerne lesen.
Aber statt von der "stümperhaften" deutschen Regierung, sollte man besser von der "fremdbeherrschten" deutschen Regierung sprechen. Denn so stümperhaft waren sie nun auch wieder nicht, daß sie sich ihre lukrativen Posten hätten entgehen lassen.
Den Wählern dieser Regierung darf man allerdings zurecht Stümperhaftigkeit nachsagen ...
Kann aber gar nicht sein, die beiden speziellen Herren hier im Forum versichern doch immer , daß Sonne und Wind keine Rechnung schicken und der Strom demnächst viel billiger wird.