Greta Thunberg will Gaza- Blockade brechen

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und elf weitere Menschenrechtsaktivisten sind gestern seit gestern an Bord des Schiffes „Madleen“ von Sizilien nach Gaza aufgebrochen, um die israelische Seeblockade zu durchbrechen.

Veröffentlicht:
von

Die Reise wird von der „Freedom Flotilla Coalition“ organisiert, mit dem Ziel, internationale Aufmerksamkeit auf die humanitäre Krise zu lenken, von der fast zwei Millionen Palästinenser betroffen sind – wie „The Guardian“ berichtet.

Neben Thunberg befinden sich auch andere Israel-Feinde wie der „Game of Thrones“-Schauspieler Liam Cunningham und die in Palästina geborene französische EU-Abgeordnete Rima Hassan an Bord, welche zuvor aus Israel verbannt wurde.

Die Aktivisten wollen die Küste von Gaza in sieben Tagen erreichen, wenn sie nicht daran gehindert werden. Die für ihre übertriebenen Gefühlsattacken bekannte Thunberg sprach vor dem Start unter Tränen auf einer Pressekonferenz:

Egal wie groß die Chancen sind, wir dürfen nicht aufgeben. Denn in dem Moment, wo wir aufgeben, verlieren wir unsere Menschlichkeit. Diese Mission kann gefährlich sein, aber nicht so sehr wie das Schweigen der Welt angesichts eines laufenden Völkermords.

Israel weist den Vorwurf des Völkermords entschieden zurück.

Und obwohl die Blockade Mitte Mai teilweise gelockert wurde, ist laut Experten Gaza weiterhin von einer Hungersnot bedroht. UN-Organisationen berichten von Chaos, Plünderungen und israelische Restriktionen, welche es weiterhin unmöglich machen, dass Hilfe vor Ort ankommt.

Bereits Anfang Mai soll ein Schiff der der NGO „Conscience“ vor der Küste Maltas, und zwar in internationalen Gewässern Opfer eines israelischen Drohnenangriffs geworden sein.

Der Transport von Seegütern ist laut Angaben von Aktivisten nur ein Teil der geplanten Strategie: Denn Mitte Juni soll auch eine internationale Initiative namens „Globaler Marsch nach Gaza“ von Ägypten zum Grenzübergang Rafah gestartet werden, um die Einstellung der israelischen und die Grenzöffnung zu erreichen. 

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: liz

The Mastermind Behind Greta’s 'Freedom Flotilla' – Senior Hamas Official in Europe

A close connection has been found between Hamas figure Zaher Birawi, chairman of the board of trustees of the Palestinian Return Center (PRC) based in London, an organization defined by the Shin Bet as part of the Hamas movement, and the "Freedom Flotilla" to Gaza.

According to the findings, the flotilla organizers' statement stated that the flotilla initiative "works in cooperation with the Freedom Flotilla Coalition." The coalition's Palestinian counterpart is the International Committee to Break the Siege on Gaza, headed by Zaher Birawi, who is also the coalition's founder and leader of the flotillas to Gaza.

At the flotilla launch event on June 1 in Sicily, Birawi said that "the conscience of the world is with us," and in an interview with Al Jazeera he said:

"The ship is carrying 12 figures from around the world and its main purpose is to convey a message to our people in the Gaza Strip, that all the nations of the world are with them and they feel their suffering and that the news broadcast by you on Al Jazeera about the crimes and fraud committed by the State of Israel does not allow a person with a conscience and human feelings to remain indifferent, and he stands up to do what he can to stop this crazy war on Gaza and try to break the siege on the Gaza Strip."

Gravatar: Winnetou Koslowski

Sind denn diese irren Feinde Israels, die keine Ahnug von nichts haben, jetzt völlig durchgeknallt oder lebensmüde???

*******

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang