Ihre kurze Meldung, „Mode-Wächter des rechtsnationalen politischen Lagers“ hätten in Polen durch Internet-Proteste bei der Kaufhauskette C & A verhindert, „dass der bärtige Revolutionär T-Shirts ziert“, enthält außerdem die Begriffe „nationalkonservative Webseiten“ und „rechtskatholische Internetseite“. Merke: nur Rechtsextreme haben ein Problem mit dem Stalinisten, der Gefangene eigenhändig erschoss und es auf den Atomkrieg ankommen lassen wollte. Bei der liberalen dpa hingegen erregte es wahrscheinlich keinen Anstoß, würden die Redakteure in T-Shirts mit den Bildern der Menschheitsbeglücker Stalin, Mao und Pol Pot rumlaufen. Nur Hitler geht gar nicht. Hoffen wir jedenfalls.
www.waz-online.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Nach-Protesten-in-Polen-Che-Guevara-T-Shirt-vonC-A-zurueckgezogen
Beitrag erschien zuerst auf: achgut.com
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Wer mit Che-Guevara T-Shirts herumläuft, hat meiner Ansicht nach einen Sprung in der Schüssel oder ist schlicht ungebildet.