Dadurch hat sich die Bundesregierung erpressbar gemacht. Günter Keil erläutert auf dem Weblog ScienceSkepticalBlog, dass die langen Liste energiepolitischer Fehler nur auf eine einzige Konsequenz hinauslaufen kann: Die direkten und indirekten Kosten der Energiewende tragen die Bürger dieses Landes in Form explodierender Strompreise, sinkender Wachstumsdynamik, reduzierter Arbeitsplatzangebote und einer zerstörten Natur. Fraglich ist, wie lange der Mythos von der grünen Energiewende den Bürgern noch die Wahrnehmung der Realitäten trüben kann.
Die Politik macht sich erpressbar
Die deutsche Energiewende ist eine lange kette von ordnungspolitischen Fehlentscheidungen, die kaum getroffen schon ihre destruktiven Kostenwirkungen entfalten und die Notwendigkeiten zum gegensteuern erfordern.
Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Keine Kommentare