Deutschlands Desintegration von Solarmodulen

Die Solarindustrie in Deutschland meldet, dass 15 % der Solarkapazitäten in Deutschland rapide abgebaut werden.

Veröffentlicht:
von

Dies bedeutet nicht nur die Verschwendung von vielen Milliarden Euro an Steuergeldern, sondern entlarvt auch die erbärmliche Kapazität, die das Land selbst nach jahrzehntelanger Propaganda zu erzeugen vermochte: 15% der deutschen Solarproduktion entsprechen gerade einmal 10 GW.

Die Infrastruktur, selbst wenn sie neu war, funktionierte nicht wie verkauft. Und nach einem schlechten Start werden die Paneele mit zunehmendem Alter nur noch schlechter. Umgekehrt wurden die deutschen Kernkraftwerke mit zunehmendem Alter immer effektiver, wie die Daten zeigen, mit außergewöhnlichen Betriebszeiten und einer Produktion zu außergewöhnlich niedrigen Kosten.

Die Förderung der erneuerbaren Energien kann nicht dazu dienen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu beenden und trotzdem Wohlstand zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen die Länder lediglich ihre Kernkraftkapazitäten erhöhen – und sei es nur für eine Übergangszeit von 20-30 Jahren, damit sich andere Technologien bewähren können.

Die Kernenergie versorgt viele Länder seit Jahrzehnten zu 50 % oder mehr mit Strom, wir wissen, dass sie funktioniert und „grün“ ist. Wind- und Solarenergie hingegen befinden sich noch im Versuchsstadium, und es ist noch nicht klar, ob sie überhaupt jemals in dem erforderlichen Umfang funktionieren.

Dänemark ist das einzige Land, das die 50 %-Marke für erneuerbare Energien überschritten hat, und wurde dafür mit horrenden Strompreisen belohnt, den höchsten der Welt.

Die Länder riskieren den Wohlstand und die Sicherheit ihrer Bürger für etwas, das einem großen Experiment gleichkommt. Und wofür? Die Wissenschaft muss die Menschen – also diejenigen, die angeblich ein Mitspracherecht bei der Politik haben, mit der sie leben müssen – erst noch davon überzeugen, dass die Abschaffung von billiger und zuverlässiger Energie überhaupt notwendig ist.

Einer kürzlich durchgeführten Umfrage zufolge glauben satte 45 % der Amerikaner nicht, dass der Klimawandel überhaupt ein Problem ist, und 41 % sind der Meinung, dass es sich lediglich um ein natürliches Phänomen handelt, an dem der Mensch keinen Anteil hat.

Die Amerikaner trauen akademischen Einrichtungen nicht, so die Studie, wobei dieses Misstrauen stärker ins Gewicht fällt als Alter, Geschlecht, Rasse, Bildung und Region. Die Co-Autoren der Studie machen diesen „wachsenden Leugnergeist“ für die langsame Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen wie Kohlenstoffsteuern und Staugebühren verantwortlich.

Professor Ramit Debnath, Mitglied bei Cambridge Zero sowie Assistent und Mitautor sagte: „Wenn die Wähler nicht an die erwiesenen Ergebnisse der Grundlagenforschung glauben, wie können die Politiker dann die Änderungen vornehmen, die wir im nächsten Jahrzehnt brauchen, um den Klimawandel aufzuhalten?“

Link: https://electroverse.info/cold-antarctica-germanys-solar-fail-dr-patrick-brown-cme/ (neben anderen Meldungen)

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Hans Diehl

Tom aus Sachsen schreibt.
Kernkraft ist wieder " in " und daran kann auch irgendwelcher Zahlensalat nichts ändern.


@ Tom
Na dann viel Spaß damit. Ich bleibe lieber bei der Sonne, die heute Morgen wieder strahlt. Die Waschmaschine bewegt den Rasenmäher antreibt, und noch überschüssigen Strom ins Netz einspeist, weil der Speicher schon wieder das, was er die vergangene Nacht abgegeben hat aufgefüllt hat.

Gravatar: Hans Diehl

Veronika Dahlberg schreibt.

@Hans Diehl, mich interessiert nicht was der Chef einer der größten deutschen Netzbetreiber sagt sondern was auf der Abrechnung der Stadtwerke steht.

@ Veronika Dahlberg.
Ich kann Sie absolut verstehen. Ich will ja auch nur zum Ausdruck bringen , dass nicht die Energiewende schuld ist für das was auf Ihrer Rechnung steht, sondern unsere paradoxe Gesetzeslage. Sonne und Wind schicken nach wie vor keine „Rohstoffrechnungen“, und dass dieser Nutzen nicht bei ihnen an kommt, liegt nicht an der Energiewende.

Gravatar: Hans Diehl

Hallo Tom, Sie sind auf der falschen Fährte.
Ich hab keine grünen Freunde, wie ich schon einige mal hier geschrieben habe. Und Honorar bekomme ich auch nicht. Wüsste auch gar nicht von wem. Glauben Sie mir, ich mach das als Rentner mit viel Zeit, alles hobbymäßig aus Spaß an der Sonne, die uns tagtäglich – auch an Tagen wo sie nicht sichtbar ist – beschenkt. Und wenn dann mal wieder was provozierendes zu lesen ist, schreibe ich mit Daten und Fakten belegt dagegen. Wenn dann diesen nichts entgegenzusetzen ist, wie in diesem Fall, ist das mein Honorar. Mit Ihnen macht es besonders Spaß.

Gravatar: Veronica Dahlberg

@Hans Diehl, mich interessiert nicht was der Chef einer der größten deutschen Netzbetreiber sagt sondern was auf der Abrechnung der Stadtwerke steht. Wann begreifen Sie endlich mal daß Ihre tausendfach wiederholten Zahlenspielchen im absoluten Gegensatz zur Wirklichkeit stehen und damit ohne jegliche Substanz sind.

Gravatar: Tom aus+Sachsen

@Hans Diehl 21.09.2023 - 12:08, erklären Sie das lieber mal Ihren grünen Freunden. Sie schreiben in letzter Zeit recht wenig, stimmt was mit dem Honorar nicht ?

Gravatar: Hans Diehl

Tatsächlich sind die Erneuerbaren unschlagbar billig geworden. Das sagt der Chef einer der größten deutschen Netzbetreiber. Und bevor nun jemand die Frage stellt, warum haben wir dann bei uns die höchsten Strompreise in Europa, wo wir doch die meisten Erneuerbaren haben , im folgenden gleich die Antwort.

Schuld ist unser „paradoxes“ Strommarktdesign. Das Kosten/Nutzen Prinzip findet über die „Volksverdummung“ EEG Umlage kontraproduktiv statt. Je mehr billigen Ökostrom wir haben , und somit die Versorger in ihrem Vertriebsportfolio verkaufen können, desto höher wird die EEG Umlage. Denn seit 2010 besteht die Umlage aus der „Nummerischen“ Differenz zwischen den Beschaffungspreisen an der Strombörse , und den Vergütungen für die EE Strom Erzeuger.

Siehe hier:
https://www.iwr-institut.de/images/seiteninhalte/presse/grafiken/strompreis_terminmarkt.png
Alleine von 2011 bis 2016 hat sich der Börsenpreis, sprich Strom Beschaffungskosten der Versorger fast halbiert. Und genau deswegen ist für die Verbraucher die EEG Umlage von 3,530 auf 6,354 Cent/kWh gestiegen.

Einmal mehr der Beweis, Sonne und Wind schicken keine „Rohstoffrechnungen“, nur für das Geschenk des Himmels, werden die Stromverbraucher noch bestraft.

Gravatar: Hans Diehl

Lassen wir doch mal einen zu Wort kommen, der tagtäglich damit zu tun hat.

Siehe hier.
https://greenspotting.de/strompreise-kommt-nach-der-normalisierung-der-sturzflug-nach-unten/
ZITAT….Hohe Strompreise ade? Schon in drei, vier Jahren könnten die Preise so richtig runtergehen. Schuld an dem erwarteten Preissturz sind die Erneuerbaren. Sie werden den Strom billig wie nie liefern. Das behauptet einer, der es wissen muss. Stefan Kapferer ist Chef des Netzbetreibers 50Hertz, der den Norden und Osten Deutschlands mit Strom versorgt. Tatsächlich sind die Erneuerbaren unschlagbar billig geworden. In den Ländern des Wüstengürtels existieren Solarparks, deren Strom nur einen Cent pro Kilowattstunde kostet. Aber selbst im sonnenarmen Deutschland kostet der Solarstrom nur noch rund vier Cent pro Kilowattstunde. Zitat Ende.

Sonne und Wind schicken nun mal keine Rohstoffrechnungen, und das wird auf Dauer nicht zu verbergen sein.

Gravatar: Sabine

Habeck schätzt, noch in diesem Jahr die 50 % Marke zu knacken , indem die Hälfte des Stromes aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse gewonnen wird.
Ich schätze, dass er uns wieder in die Irre führt und
schlussfolgernd , die dänischen Strompreise noch übertroffen werden.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Die Infrastruktur, selbst wenn sie neu war, funktionierte nicht wie verkauft. Und nach einem schlechten Start werden die Paneele mit zunehmendem Alter nur noch schlechter. Umgekehrt wurden die deutschen Kernkraftwerke mit zunehmendem Alter immer effektiver, wie die Daten zeigen, mit außergewöhnlichen Betriebszeiten und einer Produktion zu außergewöhnlich niedrigen Kosten.“ …

Wodurch selbst ´mir` erneut deutlich wird, dass die USA per göttlichem(?) Diktat längst umsetzen, was die Allmächtige anwies
https://www.anti-spiegel.ru/2022/mit-hilfe-der-gruenen-die-usa-planen-die-zerstoerung-der-deutschen-wirtschaft/
und dabei – von der CDU/CSU und Chrischan getragen - Hilfe von ihrem Ole bekommt, da er die Allmächtige(?) schon ´vor` seiner Wahl kopierte!
https://www.nzz.ch/feuilleton/olaf-scholz-kopiert-angela-merkel-im-deutschen-wahlkampf-ld.1645077?reduced=true

Ist dies nicht auch ein wesentlicher Grund dafür, dass immer mehr Fachkräfte das Land verlassen???
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/703073/Warum-deutsche-Fachkraefte-Deutschland-verlassen

Gravatar: Werner Hill

Statt von "wachsendem Leugnergeist" könnte man besser von "wachsender Fähigkeit zu medienunabhängigem Denken" sprechen.

Die Erfahrungen mit der Corona-Hysterie dürften schon gute Voraussetzungen dafür geschaffen haben.

Wer allerdings bei den fremdbeherrschten Medien nicht in Ungnade fallen will, muß weiter das Lied der Brötchengeber singen. So jüngst auch wieder TV-Arzt Hirschhausen, der nach seiner üblen Impfpropaganda nun auch noch stark steigende CO2-Steuern zur "Klimarettung" fordert.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang