Der tiefe Kern von Deutschlands wirtschaftlicher Kernschmelze

Wenn man zum Kern vordringen will, der hinter Deutschlands Niedergang steht, muss man sich fragen, was Deutschland wirtschaftlich einst so stark gemacht hat.

Veröffentlicht:
von

Im 19. Jahrhundert gab es mehrere Faktoren, die Deutschland vorangebracht hatten. Nach dem Sieg über Napoleon hatte der Deutsche Bund für Frieden und Ordnung gesorgt. Die Industrialisierung konnte von England über die Niederlande schnell in Deutschland Fuß fassen und sich ausbreiten.

Der Kern der deutschen Industrialisierung waren die Handwerker in den Städten. In Deutschland wurden Waren weiterverarbeitet, die über die Häfen Flanderns und der Niederlande sowie über die Hansestädte ins Land kamen. Das war schon seit dem Mittelalter so. Über die deutschen Städte, die allesamt an Flüssen lagen, die auch wichtige europäische Verkehrsadern waren, wurden die vom deutschen Handwerk weiterverarbeiteten Waren und Produkte in ganz Europa verteilt.

Aus manchen Handwerksstätten wurden Manufakturen. Einige wurden zu Fabriken. Handwerksmeister wurden zu Ingenieuren, Händler zu Großunternehmern. Das deutschen Ingenieurswesen baut dem auf Handwerkswesen auf. Es war die Symbiose aus Handwerkskunst, Technik und Wissenschaft, die zur Grundlage der deutschen Wirtschaftskraft im 19. Jahrhundert wurde.

Hinzu kam die fortschrittliche Bürokratie, besonders in Preußen. Der Staat wurde militärisch geordnet (daher stammen die Besoldungsgruppen). Die Infrastruktur wurde geradezu militärisch erschlossen. Postbeamte, Bahnbeamte, Polizeibeamte trugen Uniformen als wären sie Militärs. Doch das hatte ihnen eine gewisse Würde gegeben und zu einem Berufsethos der Unbestechlichkeit und Pünktlichkeit geführt. Man spricht heute noch von preußischen Tugenden, die zu deutschen Tugenden wurden. Die Verlässlichkeit auf Bahn und Post, Gesetz und Ordnung, beschleunigte den wirtschaftlichen Aufstieg.

Deutsche Familien waren kinderreich. Bis zur Zeit Napoleons war Frankreich das bevölkerungsreichste Land Europas. Das einst im Dreißigjährigen Krieg entvölkerte Deutschland konnte sich im 19. Jahrhundert über großes Bevölkerungswachstum freuen. Fünf bis sechs Kinder zu haben, war weit verbreitet.

Dadurch sind gesellschaftliche Strukturen entstanden, die das Kaiserreich der Hohenzollern wirtschaftlich so erfolgreich machten und Deutschland auch darüber hinaus durch die Weimarer Republik trugen. Diese Mentalität half später beim Wiederaufbau in der BRD und DDR. Die BRD hatte ihr Wirtschaftswunder und die DDR konnte trotz maximaler Ausbeutung durch die Sowjetunion den höchsten Lebensstandard des Ostblockes aufbauen.

Was ist heute anders?

Wie sieht es mit dem Berufsethos des deutschen Beamtentums aus?

Wie steht es um das deutsche Handwerk?

Wie steht es um genügend Nachwuchs im Ingenieurswesen?

Gibt es noch den Bahnbeamten? Den Postbeamten? Wie steht es um die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Deutschen Bahn oder der Post? 

Wie steht es um den Glauben an den technischen Fortschritt?

Ist Deutschland noch das fortschrittlichste Land der Welt im Bereich der Schulbildung (wie um 1900)?

Deutschland verliert seinen Kern, der das Land trägt und zusammenhält. Das Deutsche Kaiserreich um 1900 war weltweit die Spitze in der technologischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Kein Land der Erde hatte damals das Analphabentum so erfolgreich überwunden wie Deutschland. Deutsche Erfindungen, deutsche Nobelpreisträger (bis Mitte des 20. Jahrhunderts), deutsche Literatur, deutsche Musik, deutsche Industrieprodukte genossen weltweit Ansehen.

Wir sind nicht mehr dasselbe Land. Denn alles, was oben positiv aufgelistet wurde, wird heute von den linksgrünen Ideologen »dekonstruiert« und als Teil angesehen, der überwunden werden muss. Jeder Versuch, an alte preußische Tugenden oder Ideale anzuknüpfen, die einst Deutschland stark gemacht hatten, wird als reaktionäer beurteilt. Damit wird Deutschland entkernt. Wir haben keine Chance mehr gegen China, wo es mehr Ingenieure gibt als Deutschland Einwohner hat, und wo die Mehrheit der Bevölkerung fleißiger ist und besser in Mathematik und technischem Verständnis.

Ohne eine grundlegende Rückbesinnung auf das, was Deutschland einst vorangebracht und stark gemacht hatte, ist das einstige Erfolgsmodell Deutschland dem Niedergang hoffnungslos ausgeliefert. Dann werden wir ein Schwellenland – durch eigenes Verschulden.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: karlheinz gampe

Preußische Tugenden sind für den Klein ein Fremdwort! Merke die Schwarzen, die Grünen und die Roten sind bildungsferne Idioten! Ich könnte hier im Süden eine Temeraturerhöhung von 2 Grad gut für meinen Garten brauchen! Nur Idioten wissen das nicht. CO2 lässt auch meine Pflanzen besser wachsen. Grün und rot ist oft ein Narr, ein Idiot!

Gravatar: karlheinz gampe

Deutschland gat fertisch! Wer klug ist , sucht sein Heil in der Fremde. Selbst Ratten verlassen ein sinkendes schwarzrotgrünes Narrenschiff!

Gravatar: Siegfried

@Hans-Peter Klein 13.04.2025 - 15:13

Die Geschichte Preußens auf Militarismus zu reduzieren zeugt nicht unbedingt für geschichtlichen Tiefblick-
Dazu gehörten ein Bildungssystem was seinesgleichen unter den Restdeutschen und Eurpopa zu suchen war. Einen Lebensstandart der bis heute nicht wieder erreicht ist, Eine Industralisierungspolitik von der besonders die Rheinstaaten profitiert haben. Und nicht vergessen, selbst den Kölner Dom haben die Prfeußen nach Jahrhunderten erst fertiggestellt. Das sie ausgerechnet die alternativen Energien als Merkmale des Fortschrittes darstellen ist anzuzweifeln. Schon in den 30er Jahren beschäftigte man sich besonders in Preußen mit Großwindturbinen und deren Wirkungsgrad und man verwarf diese Technologie als absolut unwirtschaftlich.
Wie man heute schon weiß bringen sie mehr Schaden als Nutzen. Ausdrocknung und Überhitzung der Gebiete in denen sie installiert werden. Ohne die Kosten des Unterhaltes und der Beseitigung dieser Anlagen schon nach wenigen Jahren. Und was die Solaranlagen anbelangt entsteht bei denen durch die Sonneneinstrahlung nicht nur Energie sonder die Panele hitzen sich auch exorbitant auf 60 Grad und mehr auf. Was zu extremen nicht nur regionalen Klimaveränderungen führt. Die Zeiten deutscher führender Ingenieursarbeit sind längst vorbei. Das traurige ist, das man gerade im Westen die Bildung sträflichst vernachlässigt hat, weil man über Jahrzehnte dieses Personal aus dem Osten beogen hat und dieser Zuzug ist jetzt zu Ende und das war es.

Gravatar: Hans-Peter Klein

@ Siegfried 13.04.2025 - 08:42

Jedem seine Meinung.
Mit dem Preußentum verbinden wir hier in RLP außerdem den preußischen Militarismus und Großmannssucht.
Das Sie mich nicht falsch verstehen. Ich anerkenne ja durchaus, das wir den Preußen viel zur Bildung des deutschen Nationalstaates und dem Zusammengehörigkeitsgefühl als die eine große Deutsche Nation verdanken vor allem im 19. Jhdt.

Dennoch, explizit als "Deutsche" fühlen wir uns bei der Fußball - WM während dem Spiel auf dem Rasen und im Ausland als Touri. Außerhalb des Rasens und inländisch bleiben wir Bayern, Sachsen , Norddeutsche, Rheinländer usw. ähh, ja, natürlich auch Preußen bzw. Berliner, aber die haben uns eh nichts zu sagen.

Was Sie da in Ihrem letzten Abschnitt von sich geben, das behalten Sie besser mal für sich. Es ist, höflich formuliert, nicht so ganz mehrheitsfähig. Spielen wir im Länderfinanzausgleich zusammen mit BaWü und Bay doch eine etwas größere Rolle.

Unumstößlicher Fakt (Tatsache) ist hingegen:
Wir marschieren wie die Preußen noch vor Ostern bereits auf die 75 TWh zu, ausschließlich Ökostrom auf EE-Basis im gesamten bundesdeutschen Stromnetz seit Jahresbeginn.
Zum Vergleich, Alle (Ost+West) deutschen AKWs erzeugten ganzjährig:
- 2013: 92 TWh/a an Atomstrom
- 2014: 92 " " "
- 2015: 86 " " "
- 2016: 80 " " "
- 2017: 72 " " "
- 2018: 72 " " "
- 2019: 71 " " "
- 2020: 61 " " "
- 2021: 65 " " "
- 2022: 33 " " "
- 2013 : 7 TWh/a , danach : Aus !

Dabei hat das Deutsche Stromnetz europaweit mit die geringsten Ausfallzeiten pro Jahr nach SAIDI, es ist SPITZE im internationalen Vergleich und liegt weit vor Frankreich und dem Vereingtem Königreich, beide mit hohem AKW-Anteil, Deutschland mit einem EE-Anteil von 60%.
Von Riesenländern wie USA, Australien, Brasilien, Russland, Kanada, etc. fangen gar nicht erst an.
Da sind wiederkehrenede Stromausfälle im Stundenbereich näher an der Regel wie der Ausnahme.

MfG, HPK
P.S.: Das Heldenepos Ihres Namensgebers spielte sich übrigens maßgeblich in NRW und hier in RLP ab.

Gravatar: Siegfried

@Hans-Peter Klein 11.04.2025 - 16:41

----Ihre glorifizierten "preußischen Tugenden" kommen hier in RLP nicht unbedingt so gut an.
Wir verbinden hier damit auch "Obigkeitshörigkeit" bis hin zu "Kadavergehorsam", die speziell im Nationalsozialismus uns Dewutschen abverlangt wurden.----

Dann schauen Sie sich doch einmal NRW und RLP etwas genauer an. Da sehen die 3.Weltländer weitaus zivilisierter und reinlicher aus. Von der Gossenkriminalität , Vergewaltigungsorgien und Mordorgien ganz abgesehen. Und das war in den letzten 1500 Jahren noch nie anders. Diese zwei Bundesregionen habenDeutschland schon immer in den Dreck gezogen. Wenn die Preußen nicht gehabt hätten würden sie noch heute in Höhlen vegetiern. Meine Meinung dazu.

https://vera-lengsfeld.de/2025/04/10/retour-aus-prag/

Gravatar: Hans-Peter Klein

In vielem folge ich Ihnen, vor allem am Anfang.
Ihre glorifizierten "preußischen Tugenden" kommen hier in RLP nicht unbedingt so gut an.
Wir verbinden hier damit auch "Obigkeitshörigkeit" bis hin zu "Kadavergehorsam", die speziell im Nationalsozialismus uns Dewutschen abverlangt wurden.
Berlin ist für uns ehedem weit weg.

Was Sie nicht erwähnen:
Wir sind auf allen Gebieten der Energiewende weltweit Spitze, ob bei den Erneuerbaren, bei den Energiespeichertechnologien, beim flexiblen Stromnetz (smart grid), bei den Effizienztechnologien. Der China-Vergleich hinkt insofern, das hier 80 Millionen Deutsche gegen 1,4 Milliarden Chinesen gegenüber gestellt werden, zudem verfügt China über systemische seltene Erden.

Bei welchen Industriefeldern werden wir denn angeblich ein "Schwellenland" ?
In der Automobilbranche ?
Die Hälfte der chinesischen Neuzulassungen sind aktuell E-Mobile und China hat weltweit die höchsten jährlichen Zubauraten bei den Erneuerbaren Energien.

MfG, HPK

Gravatar: Werner Hill

" ... durch eigenes Verschulden". Das sicher auch - nicht zuletzt weil die Mehrheit das Denken an die von Deutschlandabschaffern beherrschten Medien delegiert hat und entsprechend wählt.

Hinzu kommt das "Fremdverschulden" durch eine von deutschfeindlichen US-Globalisten gesteuerte und direkt über unsere(?) Politmarionetten oder indirekt über die EU durchgesetzte Politik.

Hätten wir sonst Millionen von nicht Asylberechtigten ins Land gelassen, unsere AKW stillgelegt, unsere Wirtschaft durch irrsinnige Klimamaßnahmen und Sanktionen gegen Russland ruiniert, uns in einen Krieg eingemischt, der uns nichts angeht oder das Gendern eingeführt ....?

Und - wenn es nicht so wäre - hätte die Union dann nicht jetzt die Chance nützen müssen, Deutschland durch eine von der Fremdherrschaft unabhängige Koalition mit der AfD zu retten?

Gravatar: Siegfried

"Knigge für Unbemittelte"
.
.

Ihr sollt nicht denken, wenn ihr sprecht!
Gehirn ist nicht für kleine Leute.
Den Millionären geht es schlecht,
Ein neuer Krieg käm ihnen recht.
So macht den Ärmsten doch die Freude!

Ihr seid zu frech und unbegabt!
Seid taktvoll, wenn ihr Hunger habt!
Rasiert euch besser! Werdet zart!
Ihr seid kein Volk von Lebensart!

(Erich Kästner)

Gravatar: Siegfried

Den Niedergang des Landes hält keiner mehr auf, auch nicht die AfD. Gegen Staatsterrorismus und -verblödung nützt kein Geschwätz in unfähigen Parlamenten. Die Franzosen uind Russen haben es vorgemacht den Stall auszumisten. Und dies fehlt in Deutschland, wegen der Trägheit und Dummheit der Bevölkerung. Deutschland ist und bleibt ein Auslaufmodell die Umvolkung läuft unwiderbringlich aus Hochtouren und dies kennzeichnet das Ende.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang