Alle Tausende von Teilen und Komponenten von Elektrofahrzeugen – von Reifen über Isolierung bis hin zu Computern – aus Erdölderivaten hergestellt werden, gewonnen aus Rohöl.
Newsoms Leute mit ihren Bemühungen um eine „Abkehr von fossilen Brennstoffen“ haben noch nicht begriffen, dass die Menschheit nicht süchtig nach fossilen Brennstoffen ist, sondern nach den Produkten und Transportmitteln, die aus diesen fossilen Brennstoffen hergestellt werden, um die materialistischen Anforderungen der Menschheit und der Wirtschaft zu erfüllen. Trotz der Nachfrage nach Produkten und Kraftstoffen, die mit so genannten erneuerbaren Energien nicht hergestellt werden können, gibt es nur in wohlhabenden Ländern wie Kalifornien „grüne“ Bewegungen, die durch Vorschriften und teure Subventionen gefördert werden.
Der kürzlich erschienene Dokumentarfilm „Electric Vehicles: The Good, The Bad and The Ugly“ ist nicht einfach nur ein weiterer Dokumentarfilm, der die Branche bejubelt, auch wenn die Technologie zu einem guten Teil bewundert und ihre Vorteile und ihr Potenzial hervorgehoben werden. Es ist ein aufschlussreicher, lehrreicher und unterhaltsamer 90-minütiger Dokumentarfilm, den sich jeder ansehen sollte, um sein Wissen über Energie zu erweitern und selbst zu entscheiden, ob E-Fahrzeuge gut, schlecht oder hässlich sind. Der Dokumentarfilm kann zum Preis von $12,99 gekauft oder für $9,99 für 72 Stunden gemietet werden.
Es ist erschreckend, dass die politischen Entscheidungsträger gerade in den reichen Ländern eine „grüne“ Politik betreiben, welche die Gräueltaten der Menschheit und die Umweltzerstörung in den ärmeren Entwicklungsländern weiterhin unterstützt, die nach exotischen Mineralien und Metallen schürfen, um „grün“ zu werden.
Der Dokumentarfilm zeigt die Umweltzerstörung und die Verbrechen der Menschheit an Menschen mit gelber, brauner und schwarzer Hautfarbe in diesen ärmeren Entwicklungsländern als unethisch und unmoralisch auf, nur um Materialien für die Herstellung von EV-Batterien zu gewinnen. Der Dokumentarfilm wird von Larry Elder gesprochen, einem Talkmaster, Autor, Politiker, Anwalt und ehemaligen Gouverneurskandidaten von Kalifornien.
Die Ressourcen des Planeten Erde sind begrenzt! Unser 4 Milliarden Jahre alter Planet verfügt über begrenzte natürliche Ressourcen wie Öl, Gas, Kohle, Lithium, Kobalt, Mangan usw., die in alarmierendem Tempo abgebaut werden. Selbst mit technologischen Fortschritten in den nächsten Jahrzehnten durch die wohlhabenderen Länder werden wir vielleicht „mehr“ finden, aber bei den derzeitigen Abbauraten dieser Ressourcen könnte der Planet in 50, 100, 500 oder 1.000 Jahren leergefegt sein. Die Frage, die wir uns stellen müssen, lautet also: Sollte man sich stärker auf die Begrenztheit der natürlichen Ressourcen der Erde konzentrieren, die jetzt zum Vergnügen der wohlhabenderen Länder auf der Erde abgebaut werden, da unser 4 Milliarden Jahre alter Planet weiterhin existieren wird, mit oder ohne Menschen?
[Hervorhebungen im Original]
Der Dokumentarfilm klärt die Zuschauer über die wichtigen Mineralien und Metalle auf, die für die viel gepriesene „Energiewende“ zu Elektroautos, Windturbinen, Solarzellen und Batterien benötigt werden und die aus unzuverlässigen, instabilen oder ärmeren Entwicklungsländern wie China, einigen afrikanischen Staaten und anderen stammen. In diesen Ländern gibt es nur minimale Arbeitsgesetze und mangelhafte Umweltkontrollen, so dass die Produktion der wichtigen Mineralien und Metalle, die für die Umstellung auf „grün“ benötigt werden, zu schwerwiegenden Umweltschäden, schlimmen sozialen Folgen und Menschenrechtsverletzungen für die Bevölkerung führt, die überwiegend aus Menschen mit gelber, brauner und schwarzer Haut besteht. Und das alles nur, um „sauberen“ Strom in reicheren Ländern zu fördern.
Die Frage, die wir uns stellen sollten: Halten Sie es für ethisch und moralisch vertretbar, dass wohlhabende Länder weiterhin Subventionen für „grüne“ Produkte gewähren, wenn sie China und afrikanische Länder dazu ermutigen, die Ausbeutung vieler Menschen fortzusetzen, die unter miserablen Bedingungen arbeiten, und wenn solche Subventionen finanzielle Anreize für die Umweltzerstörung schaffen, nur um die Produktion von EV-Batterien, Windturbinen und Solarpaneelen zu unterstützen, vor allem für reichere Länder?
Die Abbauraten und das Verhältnis von Reserven zu Produktion für viele der wichtigen Mineralien und Metalle, die für eine „grüne“ Entwicklung benötigt werden, sind alarmierend, und die meisten dieser natürlichen Ressourcen werden NICHT wieder aufgefüllt. Dies deutet auf die besorgniserregende Möglichkeit hin, dass die derzeitige Politik der Subventionen für „grüne“ Energien nicht nachhaltig ist. Darüber hinaus stehen selbst Länder mit den größten Reserven vor großen Herausforderungen bei der Steigerung des Produktionswachstums, um die prognostizierte künftige Nachfrage zu decken.
– LITHIUM: Im Jahr 2024 wurden weltweit etwa 240.000 Tonnen Lithium gefördert, fast dreimal so viel wie im Jahr 2020. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass die Nachfrage nach Lithium bis 2030 auf 450.000 Tonnen pro Jahr steigen wird. Trotz der beträchtlichen weltweiten Ressourcen stellt die Förderung dieser Ressourcen nach wie vor eine große Herausforderung dar.
– KOBALT: Im Jahr 2024 werden weltweit schätzungsweise 280.000 Tonnen Kobalt produziert, die höchste jemals verzeichnete Menge. Die Demokratische Republik Kongo (DRK) war mit einem Anteil von 74 % an der weltweiten Gesamtproduktion der weltweit führende Produzent, obwohl das Land für die großen Probleme mit Kinderarbeit und schlechten Arbeitsbedingungen in seinem Mineraliensektor bekannt ist.
Eine typische Batterie für eine Tesla-Limousine erfordert heute einen erheblichen Rohstoffabbau für die Mineralien und Metalle Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan, Kupfer, Aluminium und Graphit sowie Stahl, Kunststoff und andere Metalle für die Batteriegehäuse.
Der Dokumentarfilm gibt Anlass zur Besorgnis über die „Blutmineralien“, die zumeist aus Entwicklungsländern stammen und an Orten auf der ganzen Welt abgebaut werden, die von politischen Entscheidungsträgern und EV-Käufern nie inspiziert oder gesehen werden.
Bergbau und Raffination erfordern große Mengen von Rohstoffen. Die geschätzte Gesamtmenge an Rohstoffen, die für eine EV-Batterie abgebaut und verarbeitet werden, einschließlich Abraum und Abfallgestein, kann zwischen 50.000 und 100.000 Pfund liegen, je nach Batteriegröße, Chemie und Effizienz des Abbaus.
Der Dokumentarfilm sollte von den so genannten Null-Emissions-Politikern in den wenigen wohlhabenden Ländern gesehen werden, die die Stromversorgung durch strenge Vorschriften, bevorzugte Subventionen und die Streichung bewährter Grundlastquellen wie Kohle, Kernkraft und sogar Erdgas unterbrochen haben. Sie hätten andere Quellen festigen sollen, um sicherzustellen, dass die Verfügbarkeit von erschwinglichem Strom, der kontinuierlich und unterbrechungsfrei zur Verfügung steht, für die Verbraucher nicht unterbrochen wird.
Link: https://www.cfact.org/2025/05/07/the-good-the-bad-and-the-ugly-of-electric-vehicles/
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
"... aber bei den derzeitigen Abbauraten dieser Ressourcen könnte der Planet in 50, 100, 500 oder 1.000 Jahren leergefegt sein." (Zitatende)
Na und? Dann muss man (bzw. die Menschheit) sich eben "in 50, 100, 500 oder 1000 Jahren" was Neues einfallen lassen, um diese Materialien zu ersetzen.
Was ist denn überhaupt der Unterschied 'Ressourcen sind erschöpft' oder 'Ressourcen sind verboten abzubauen'?
Also die Gegenmaßnahme zu einer Erschöpfung der Ressourcen "in 50, 100, 500 oder 1.000 Jahren" ist das sofortige Verbot des Abbaus?
Wie unsaglich clever!
Elektrofahrzeuge nach Tesla mit Raumenergie ,darüber wurden die Erfinderpapiere vernichtet.Der heutige Scheiß kommt lange nicht an bisherige Dieseltechnologie heran.
Traf wieder mal bei Aldi einen gerade ladenden Teslafahrer.Frage Wie lange laden Sie ,wie weit fahren Sie im Durchschnitt damit und zu welchen Kosten ?
Ladedauer ca.30min.Entfernung ca. je nach Fahrweise 200-250km Kosten ca.15-17 € Batterie-Gesamtleistung ca. 200000km
------------------------------------------------------------------------
Vergleich :
Mein Diesel: Tanken 5min. Fahrleistung ca.1200km /Tank Kosten 60l x 1,50 >>90€.Gesamtkilometerleistung ca. 400T-500000Km
---------------------------------------------------------------------
Elektro muss also 5x aufladen für gleiche Km-Leistung
Zeit :2 1/2 Std Lebenszeit !
Preis:75-85€ (Aldi!)
Für selbe Fahrleistung brauche ich 2 Teslawagen
also Doppelter Anschaffungs-Preis .------------------------------
Fazit: Doppelt so teuer + auf Wagenlebenszeit tanken
Diesel (400Tkm:)=ca.2Std45min
2Teslas:(400Tkm) =ca 4000Std.(=166Tage Lebenszeitverlust !)
Alle anderen Vor od.Nachteile mal abgesehen ,zudem Rentner sich gar keine neue Wagen mehr leisten können und die Infrastruktur bisher unzureichend ist.nächste E-Tankstelle 2Km weg !
Solange E-Energie nicht vollkommen aus Sonne od.Vergleichbarem gewonnen wird ,vollkommener Schwachsinn .
Auch die Erdbevölkerung wächst nicht ununterbrochen weiter, sondern sie geht in die Sättigungskurve über. Zudem würden Seuchen bei Überbevölkerung ausbrechen oder Kriege würden die Menschheit reduzieren.
Im übrigen würden - Gedankenspiel - schon ein Mann und zehn Frauen genügen,m die Weeltbevölkerung wieder von Null auf eine große Zahl zu bringen, was allerdings einige zehntausend Jahre oder länger dauern würde.
@Thomas Poth
Ihre Ausführungen sind richtig. Schon die Römer nutzten die Natur im Übermaß, deshalb heißt das Denkmal bei Bingen/Rüdesheim auch Niederwalddenkmal, weil sie den Wald abholzten und nur niederes stehen gelassen haben. Wir müssen unsere all Resourcen mit Verstand nutzen, den haben Rotgrüne leider nicht da bildungsfern!
Begrenzte Ressourcen!? Klar unser Planet hat eine endliche Ausdehnung und alles was er bietet ist daher nur in einer bestimmten Menge vorhanden. Aber diese Menge verschwindet nicht dadurch weil sie im Gebrauch in irgendeiner Nutzung eingesetzt ist. Alles was in irgendeiner Weise verwendet wird, ändert nur durch Umwandlung sein ursprüngliches Vorhandensein und geht in eine andere Form/Zustand über. Unser Planet ist eine riesige Kreislaufmaschine, angetrieben durch das ihn umgebende Universum, herausragend dabei die Sonne unseres Planetensystems.
Allerdings wird der energetische Aufwand immer größer um die Stoffe für eine wachsende Erdpopulation allen verfügbar zu machen! Und dieser energetische Aufwand wird in Potenzen nochmals größer, wenn wir die genutzten Stoffe auf ihren ursprünglichen Zustand recyceln wollen, um sie erneut zu nutzen. Der Energieverbrauch ermöglicht unsere Existenz. Sonne und Wind werden ihn nicht ausreichend bedienen können, denn sie sind äußerst ineffizient in Bezug auf den Ressourcenverbrauch. Wir können natürlich versuchen energetisch wieder wie im Mittelalter zu existieren, aber wer will das?
Ich betrachte Wärmepumpen und Elektroautos als Ausdruck des stinkenden, faulenden Imperialismus. Grüne Bessermenschen aus den wohlhabenden Stadtteilen ernähren sich vom Blut, dem Schweiß und den Tränen von Kindern, die im Kongo seltene Erden aus dem Dreck kratzen, anstatt zur Schule zu gehen.