Dann regten sich eben jene Genossen über eine Sottise des noch ein paar Monate amtierenden Außenministerdarstellers Westerwelle auf, der SPD-Claim erinnere ihn an das SED-Motto „Vom Ich zum Wir“ und damit an die Zwangskollektivierung im Ulbricht-Staat (ausnahmsweise gar nicht mal so falsch gesehen). Doch was sagt der Dichter dazu?
Hier kommt die ultimative Antwort auf die ewige Wir-Frage, erteilt vom unnachahmlichen Robert Gernhardt (1937 – 2006):
„Das Schnabeltier, das Schnabeltier
vollzieht den Schritt vom Ich zum Wir.
Es spricht nicht mehr nur noch von sich,
es sagt nicht mehr: “Dies Bier will ich!”
Es sagt: “Dies Bier,
das wollen Wir!”
Wir wollen es, das Schnabeltier!“
Beitrag erschien zuerst auf: achgut.com
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Keine Kommentare