CDU fällt um und koaliert mit BSW – AfD bleibt einzige echte Opposition

Die politische Gewinnerin der “Brombeer-Koalition”: Sahra Wagenknecht mit ihrem BSW.

Veröffentlicht:
von

Mit der Zustimmung der SPD-Mitglieder ist der Weg für die sogenannte Brombeer-Koalition aus CDU, BSW (Wagenknecht-Partei) und SPD in Thüringen frei. Die CDU hat damit endgültig ihre konservativen Prinzipien aufgegeben und scheut nicht davor zurück, mit linkspopulistischen Kräften zu paktieren.

Von Konservativen zu Links-Anbiederern

Die einst stolze Volkspartei CDU, die sich selbst als Bollwerk gegen linke Ideologien verstand, fällt in Thüringen auf die Knie und reicht, wie die Bild berichtet, der Linkspartei BSW die Hand. Dass diese Koalition nicht nur mit der SPD, sondern auch mit der von Sahra Wagenknecht geführten linkspopulistischen BSW zustande kommt, zeigt, wie tief die CDU gesunken ist. Wo einst klare Abgrenzung zu Linken- und Sozialismus-Vertretern das Selbstverständnis der Union geprägt hat, scheint heute einzig der Machterhalt das oberste Ziel, ganz ähnlich wie in Österreich. Thüringens CDU-Chef Mario Voigt opfert für den Posten des Ministerpräsidenten jeden Rest konservativer Glaubwürdigkeit und biedert sich linken Kräften an, die in den vergangenen Jahren mit wirtschaftsfeindlichen Forderungen aufgefallen sind.

Linke Agenda unter neuem Namen

Die BSW mag sich als neue Kraft inszenieren, doch sie bleibt eine Partei, die klar im linken Spektrum agiert. Wagenknechts populistische Angriffe auf die Wirtschaft, ihr Nähe zu staatswirtschaftlichen Konzepten und ihre Rhetorik erinnern eher an vergangene DDR-Zeiten als an zukunftsweisende Politik. Dass die CDU solche Kräfte in die Regierung holt, zeigt, dass sie inhaltlich orientierungslos ist. Die SPD wiederum, die ohnehin immer weiter nach links driftet, sieht in der “Brombeer-Koalition” eine Chance, ihre Position zu halten, auch wenn sie dafür ebenfalls eigene Prinzipien opfert. Dass die SPD-Basis dennoch in erheblichem Maße gespalten ist, zeigt, wie fragil diese Zusammenarbeit wirklich ist.

AfD einzige Partei mit Bekenntnis zu konservativen Werten

In Thüringen bleibt die AfD die einzige politische Kraft, die konsequent gegen die linke Dominanz steht. Während CDU, SPD und BSW vorgeben, für Stabilität zu stehen, machen sie sich in Wahrheit von wechselnden Mehrheiten abhängig. Die Bürger sehen klar, dass die AfD nicht nur die stärkste Fraktion im Landtag ist, sondern auch die einzige Partei, die sich noch traut, gegen den Mainstream anzutreten und konservative Werte zu verteidigen. Thüringen braucht keine Pseudo-Stabilität durch Bündnisse der Prinzipienlosigkeit – es braucht eine echte Alternative.

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Faethe

Gemessen an den ehem. "Grundwerten" der CDU ist die CDU maximal alternativ.

Gravatar: Glass Steagall Act

Seit den Wahlen in Thüringen, Brandenburg, Österreich und Rumänien, sollte den Bürgern Europas aufgefallen sein, dass KEINE alternative Politik zu den Vorhaben der Agenda 2030 und dem Great Reset mehr gewünscht sind, bis der Prozess endgültig vollzogen ist!

Da kann sich der Bürger die Finger wund wählen, aber eine Änderung wird nicht kommen! Auch der Hoffnungsträger AFD wird nichts ändern können, da man die AFD mit allen nur erdenklichen Tricks niemals an die Macht kommen lassen wird! Sämtliche Systemparteien haben den Auftrag, sich gegen eine Alternative zusammen zu schließen.

Meine Prognose lautet folgendermaßen:

Bundestagswahl 2025, die Parteien CDU/CSU, SPD und Grünen werden sich zusammen schließen und Elitenpolitik betreiben! Die AFD bekommt ca. 20%. Das reicht für nichts.

Bundestagswahl 2029, die AFD guckt mit 25% wieder in die Röhre!

Bundestagswahl 2033, die AFD bekommt vielleicht 30%. Auch das wird nichts mehr ändern, denn wir leben bereits in einem totalitären System, welches über den Superstaat Europa und der Kommission in Brüssel regiert wird. Die Landesparlamente sind entmachtet! Die Systemparteien führen nur noch die Befehle von Brüssel aus!

Bis der deutsche Wähler der Altparteien gemerkt hat, das er immer wieder veräppelt wird, liegt die Macht bereits vollständig bei den Machteliten!
Bis dahin werden Parteien wie AFD, FPÖ oder ähnliche daran gehindert, an die Macht zu kommen. Alles andere wäre naiv zu glauben.

Die Menschen sollten sich folgenden alten Satz genau merken: Nichts in der Politik geschieht zufällig!

Gravatar: Lutz

Ich bin mal gespannt, wie lange die Mettbrötchen-Koalition durchhält!!!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang