BESCHÄMENDE VIDEOS: »Prügel für Corona-Impfkritiker – Kuschelkurs für Klimaterroristen!«

Erinnern Sie sich noch an die brutalen Einsätze der Polizei während der Corona-Pandemie? Als Beamte Bürger – auch Senioren – niederprügelten, weil sie etwa keine Maske trugen? Nicht mehr?

Veröffentlicht:
von

Es war unfassbar, wie mit Freiheitsliebenden Bürgern umgegangen wurde! VERGESST DAS NIEMALS!!!!! HIER das beschämenden Video: www.facebook.com/story.php

Nun gibt es wieder „Staats-Ungehorsame“. Und zwar jene der Klimakleber und Klima-Terroristen, die mitunter Straßen blockieren, so dass nicht einmal mehr Rettungswagen durchkommen.

Und wie reagiert der Staat und seine Polizei darauf? Ebenfalls mit gnadenlosem Niederprügeln?

Mitnichten!

Die ökosozialistischen Jünger der Klimasekte scheinen gar noch von Politik und Behörden hofiert zu werden, so weich ist der Kuschelkurs, der gegen sie gefahren wird. Offenbar ist alles, was sie tun, eine Art „Kavaliersdelikt“.

Ein Video in den sozialen Netzen stellt den Umgang der Polizei mit Maßnahmenkritikern und Anhängern der Klimasekte eindrücklich gegenüber.

“Tendenziös”, finden jene, die die Polizeigewalt gegen Corona-Demonstranten beklatscht haben. “Unerträglich”, finden andere. Ein Nutzer kommentierte: “Wer ist nützlich für ihre Agenda, wer stört sie? Leicht zu erkennen!”

Tatsächlich muss man sich die Frage stellten, ob festgeklebte Maßnahmenkritiker ähnlich sanft behandelt worden wären wie die Klimaterroristen, wenn sie sich auf die Straßen geklebt hätten. Für Grundrechte zu demonstrieren, ist in Deutschland nicht gern gesehen – den Systemumsturz zu fordern dagegen scheinbar schon.

Quelle: report24.news/video-vergleicht-polizeieinsaetze-schlaege-fuer-massnahmenkritiker-kuscheln-mit-klimaklebern/

Hier das Video:

henning rosenbusch auf X: „Umgang der Polizei mit Corona-Maßnahmen-Kritikern (UN-Sonderberichterstatter: „Systemversagen“) vs. Umgang der Polizei mit Klimaaktivisten. https://t.co/k2nsVal51M https://t.co/aEzB3O9cI4“ / X (twitter.com)

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Sonja

Interessantes Video. Man vergisst zu schnell...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang