Damit würde die patriotische Partei sogar ihr Rekord-Wahlergebnis bei der letzten Wahl von 20,8 Prozent übertreffen. Wie die Bild berichtet, ist die AfD damit die einzige Partei, die zulegen kann. Von den anderen im neuen Bundestag vertretenen Parteien verharrt die Union bei 28 Prozent, die SPD bei ihrem katastrophalen Ergebnis von 16 Prozent, die Grünen bei elf Prozent und die Linke bei zehn Prozent. Auch wenn dies nur einen Trend darstellt, überzeugt anscheinend nur die AfD die Bürger mit ihrem Verhalten nach der Wahl.
Merz handelt anders als versprochen
Vor allem Wähler der Union dürften zurzeit noch irritiert aufgrund des Verhaltens vom baldigen Bundeskanzler Friedrich Merz sein. War er noch im Wahlkampf strikt gegen eine Neuverschuldung, ist er gerade dabei, ein Schuldenpaket in Rekordhöhe zur “Ankurbelung der Wirtschaft” in die Wege zu leiten. Die Deutsche Welle rechnet eine Gesamtbelastung in Höhe von einer Billion Euro vor. Eine Erklärung, wie Deutschland solch eine Summe jemals zurückbezahlen soll, bleibt – Ankurbelung der Wirtschaft hin oder her – Merz den Menschen schuldig.
BSW vor endgültigem Scheitern
Auch am linken Wahlspektrum wird es wohl noch bald wieder eine Wählerwanderung geben. Noch verharrt das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Umfrage bei fünf Prozent – bei der Wahl ist sie nur mit 9.000 Stimmen an der fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Zuletzt war unklar, ob Wagenknecht den Einzug doch noch schafft oder nicht, da sie über den Rechtsweg eine Neuauszählung beantragen wollte. Wenn ihre Wähler realisieren werden, dass das Projekt BSW endgültig gescheitert ist, werden wohl wieder einige Wähler zur ohnehin erstarkten Linkspartei zurückwandern.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
AfD legt nach Rekordergebnis weiter in Wahlumfrage zu
Das ist schön.
Nur, was nutzt es?
Die Wahlen sind gelaufen, der ist Bürger verraten und belogen und aus der Ferne winkt die Zinsknechtschaft.
Der dumme Michel indes, zieht sich seine Schlafmütze tiefer und dreht sich auf die andere Seite und pennt weiter.
Zzzzz....Zzzzz...Zzzzz
Das ist doch alles Quatsch-Comedy. Was zählt sind allein Wahlergebnisse.
... „Vor allem Wähler der Union dürften zurzeit noch irritiert aufgrund des Verhaltens vom baldigen Bundeskanzler Friedrich Merz sein. War er noch im Wahlkampf strikt gegen eine Neuverschuldung, ist er gerade dabei, ein Schuldenpaket in Rekordhöhe zur “Ankurbelung der Wirtschaft” in die Wege zu leiten. Die Deutsche Welle rechnet eine Gesamtbelastung in Höhe von einer Billion Euro vor. Eine Erklärung, wie Deutschland solch eine Summe jemals zurückbezahlen soll, bleibt – Ankurbelung der Wirtschaft hin oder her – Merz den Menschen schuldig.“ ...
Was für dieses Friederich
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/19Jh/Struwwelpeter/hof_7606.htm
auch deshalb kein Problem darstellt, weil der im Ernstfall den Adenauer macht???
https://www.businessart.at/was-kuemmert-mich-mein-geschwaetz-von-gestern
Allerdings: Ist dieses Fritze tatsächlich noch lernfähig???
Wahlumfrageteilnehmer waren schon immer wenig flexibel.
Wenn man sich aber ein wenig umhört, merkt man, daß die echte Stimmung sehr viel mehr umgeschlagen ist.
Wenn heute nochmals gewählt werden könnte, würde ich der AfD 25 - 30% zutrauen - fast alles zulasten der verlogenen Union.
Und die Werteunion könnte 5% schaffen, wenn Aiwanger es wagen würde, im Bundesrat gegen das destruktive Schuldenpaket zu stimmen.