EU bestimmt: Bürger müssen auf Gasumlage Umsatzsteuer zahlen
Habeck kassiert bei Gasumlage kräftig ab!
Wer gedacht hat, auf die Gasumlage würde der Bürger keine Umsatzsteuer zahlen müssen, sieht sich getäuscht. Er muss.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagt der Volksmund. Aber wenn derjenige, der den Schaden anrichtet, auch noch die Geschädigten verspottet ist das an Unverschämtheit schwer zu überbieten. [mehr]
Der „Werte-Westen“ hat den Krieg gegen die Taliban in Afghanistan verloren. Vor einem Jahr flohen die Alliierten Truppen, allen voran die USA, nach 20 Jahren Präsenz regelrecht aus dem Land, ließen ein Chaos zurück, dass sie eigentlich bekämpfen wollten und dann doch selbst verursachten. [mehr]
In einem kürzlich erschienenen Artikel auf Fox News wurde erörtert, dass die von Alarmisten in den letzten Jahrzehnten gemachten Klimaprophezeiungen wiederholt nicht eingetroffen sind. Der Nachrichtensender verdient Lob dafür, dass er die wiederholten, wie von bockigen Kindern stammenden Behauptungen der Klimaalarmisten aufgedeckt hat. [mehr]
Zwei weitere Explosion auf der Krim und wieder folgt eine seltsame Erklärung aus Moskau. [mehr]
Der Gesundheitsminister regiert verwirrt, unkontrolliert und dumm. Auf den ersten Blick. [mehr]
Wer immer noch nicht wissen will, was mit „Energiewende“ gewollt ist, wird gerade wieder ein wenig angeschubst: Energieminister Habeck bestimmt – nicht der Markt – wieviel, von welcher Energie eingesetzt wird und neuerdings auch noch, welche Unternehmen genehm sind. [mehr]
- Die Bahn ist neuerdings der Orientexpress - Auf nichts ist mehr Verlass - Das 9-Euro-Ticket ist menschenverachtend [mehr]
»Die Furcht vor Volksaufständen scheint die Regierung erfasst zu haben, was bedeutet, dass die Situation schlimmer und trostloser ist, als sie sich selbst der härteste Kritiker der Regierungspolitik sich vorzustellen in der Lage ist.« Klaus-Rüdiger Mai (Schriftsteller und Publizist, Juli 2022) [mehr]
Vor anderthalb Jahren, im Januar 2021, wurde dieser Artikel auf diesem Blog und auch auf der Achse des Guten schon einmal veröffentlicht. Wegen der Aktualität erscheint der Text noch einmal – unverändert. Beachten Sie bitte die prophetischen Elemente am Ende des Berichts. [mehr]
Dass (ausgewählte) TV-Programme die Meinungen von Fernsehkonsumenten beeinflussen ist kein Geheimnis. Im Frühjahr 2022 wurde diesbezüglich ein Experiment in den USA bekannt, das belegt, dass beim Verbot mainstreamkritischer Sender die Zuschauer in Richtung der politisch linken Agenda dirigiert werden können. [mehr]
…sagt ein „Experte“. Na sowas! Der „Experte“ ist ein gewisser Peter Hoffmann vom PIK. Was von dort kommt kennt man ja. Aber hier soll wissenschaftlich beschrieben werden, warum das blanker Unsinn ist. [mehr]
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das trifft besonders zu, wenn die Reise mit der Deutschen Bahn stattfinden soll. Die Zeiten, in denen die Bahn sich rühmte: „Alle reden vom Wetter, wir nicht“ und in denen man nach den Abfahrtszeiten der Züge die Uhr stellen konnte, sind lange vorbei. [mehr]
Ein Ministerpräsident bekennt sich: Er duscht jetzt kalt – Wer wird ihn nun noch einen Warmduscher nennen dürfen? [mehr]
Der unerschrockene Schriftsteller Salman Rushdie ist leider von seiner islamischen Nemesis eingeholt worden. Das ist Cancel Culture in Potenz. [mehr]
Liebe Leser! Deutschland hat derzeit so viele andere Probleme, dass wir uns einen widersprüchlichen Corona-Angstminister mit seiner Panikmache nicht leisten können. [mehr]
Heute leiden die Deutschen unter den bitteren Früchten der wirtschaftlichen und geopolitischen Fehlentscheidungen, die Merkel als Kanzlerin getroffen hat. Jetzt liegt die deutsche Wirtschaft (fast) in Trümmern. [mehr]
Die Stromerzeugung aus Kernkraft ist aus zwei Gründen mit aller Macht zurück: der offensichtliche Unsinn, sich für zuverlässigen Strom auf Sonnenschein und Brisen zu verlassen; und der politische Wunsch, die Kohlendioxidgasemissionen zu reduzieren. [mehr]
Auf der Krim fliegt ein Flugplatz teilweise in die Luft. Kiew hat dazugelernt. [mehr]
Während die Juli-Hitze in den „Qualitätsmedien“ wieder mal überstrapaziert wurde, gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) den Juli-Mittelwert für Deutschland mit nur 19,1°C an. [mehr]
Es ist ein einmaliger Vorgang: Am 8. Juli 2022 führt das FBI eine Razzia auf dem Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump im US-Bundesstaat Florida durch. [mehr]
Geboten ist eine marktwirtschaftliche Lösung – Mit steigenden Preisen müssen Nachfrager selbst klarkommen – Wie der Umweg über eine staatliche Gasumlage überflüssig wird – Staatlicher Interventionismus hat sich nach Ludwig Erhard immer mehr ausgebreitet – Von Erhards Marktwirtschaft gibt es nur noch einen Restbestand – Interventionismus breitet sich aus auf schleichende Weise überall und malträtiert uns [mehr]
Im Jahr 2022 geht es nicht nur mehr um eine Weltfinanzkrise, um eine Eurokrise, um eine (weiter anhaltende) Flüchtlingskrise oder um eine Corona-Krise, sondern vor allem um eine Energiekrise samt Inflation und Euro-Talfahrt. [mehr]
Als Präsidentschaftskandidat versprach Joe Biden, die Nutzung fossiler Brennstoffe in Amerika zu beenden. Er sagte, es werde „keine weiteren Bohrungen“ und „keine weiteren Pipelines“ geben. [mehr]
Der Fall Patrizia Schlesinger ist nur die Spitze des Eisbergs. Die zurückgetretene RBB-Intendantin repräsentiert die Haltung einer Schicht, die meint, dass sie berechtigt ist, sich auf Staats- oder in diesem Fall auf Gebührenzahlerkosten ein schönes Leben zu machen. Ohne jegliche Gewissensbisse, dafür mit der Ludwig XIV-Haltung: „L’état c’est moi“. [mehr]
Staat könnte bald vorschreiben welche Zimmer beheizt werden dürfen! Aus Sicht der Bundesnetzagentur müssen die Deutschen deutlich mehr Energie sparen, um eine Gasmangellage im Winter abzuwenden. [mehr]
Bei den aktuellen Diskussionen um die weitere Nutzung der noch nicht zerstörten Atomkraftwerke in Deutschland taucht immer wieder der „Dual-Fluid-Reaktor“ auf. Diese Maschine scheint gegenüber den heute gängigen Modellen viele Vorteile zu haben. Aber wird sie jemals verfügbar sein, und wenn ja, wann? [mehr]
Die Frage erscheint paradox, denn Neubauer und Scholz gerieren sich beide als „Klimaretter“ und hören beide angeblich auf die Wissenschaft. Wirklich? [mehr]
Für Antisemiten und Israelhasser ist kein Platz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Nachdem die antisemitische Journalistin Nemi El-Hassan unter massivem Druck, auch der AfD, als Moderatorin der WDR-Sendung „Quarks“ verhindert werden konnte, zeigt sich die hässliche Fratze des Antisemitismus erneut im Staatsfunk. [mehr]
Auf einem Volksfest in Würzburg soll ein Lied nicht abgespielt werden. Das fordert die SPD. [mehr]
»Die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 ist geboten, wenn damit die Lieferengpässe beim Gas überwunden werden können. Das Interesse der US-Administration an der Stilllegung von Nord Stream 2 darf für die Bundesrepublik hierbei nicht maßgeblich sein.« [mehr]
Am 12.7.1952 beschloss die DDR dem selbstständigen Bauerntum den Garaus zu machen. Die private Landwirtschaft in der DDR wurde gewaltsam in Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPGs) überführt. [mehr]
Unbekannte Nutzer haben die iCloud-Backups von Hunter Biden gehackt und ins Netz gestellt, inklusive mehr Details zu den Geschäftsbezeihungen der Bidens zu China und zu degoutanten Sex-Praktiken, an denen offenbar auch Joe Biden beteiligt war. [mehr]
Fast hatte es den Anschein gehabt, die Situation um die Lieferungen von Russland nach Königsberg/Kaliningrad auf den Bahnlinien durch Litauen sei entspannt, da verschärft die Regierung in Wilna die Lage erneut: wieder werden Lieferungen an der Grenze gestoppt. [mehr]
Bei den Bauern-Protesten in Holland geht es um mehr als nur Klimaschutz. In Warhheit stehen die Bauern den Plänen der Rutte-Regierung zur Einführung der neuen Gesellschaftsform »Great Reset« im Wege, sagt eine Expertin von Fox News. [mehr]
Die ukrainische Regierung versucht Kanada daran zu hindern, die Gasturbine an Siemens zu geben, damit die Russen sie nicht bekommen, um Nordstream 1 zu reparieren und zu warten. [mehr]
Schwedens Außenministerin Ann Linde will alle Allianzmissionen der NATO nach dem Beitritt ihres Landes ins Bündnis stützen. Dazu gehört auch die Stationierung von Atomwaffen. Wenige Wochen vor der Reichstagswahl in Schweden und noch vor der entscheidenden Abstimmung zum Beitritt im Parlament könnte diese Bekanntgabe kein kluger Schachzug gewesen sein. [mehr]
Die immer schlechteren Wirtschaftsdaten hindern die EU nicht daran, Kroatien in die Währungsunion aufzunehmen. [mehr]
Voice of the Family wies bei der Ausarbeitung des Klimaabkommens darauf hin, dass die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen »die Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung von Frauen nutzen, um Abtreibung und Verhütung zu fördern.« [mehr]
Die Umfrage ergab, dass 8,5% der Befragten angaben, durch die Impfung verletzt worden zu sein, 50%, dass sie ärztliche Hilfe in Anspruch genommen hatten, und 3,3%, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert worden waren. [mehr]
Die Ampel-Regierung will im falle eines Gas-Notstandes den Privathaushalten Vorrang gegenüber der Industrie einräumen. Der Chemie-Verband kritisiert dies. Wenn die Chemie-Industrie ausfalle, würden 90 Prozent aller Grundsubstanzen für die weiterverarbeitende Industrie ausfallen. Das käme einem wirtschaftlichen Infarkt gleich. [mehr]
»Deutschland droht bei massiver Erdgasverknappung der Zusammenbruch der Metallindustrie, Fahrzeugindustrie und Chemieindustrie. Droht uns durch die Politik der Scholz-Regierung die Zerstörung der deutschen Wirtschaft?« [mehr]
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, hat eine neue Gefahrenquelle entdeckt, vor der er warnen kann. [mehr]
Warum soll man noch in deutsche Aktien investieren, wenn nicht klar ist, wie es mit der Energieversorgung in Deutschland weiter geht? Diesen Gedanken scheinen viele Anleger zu haben. [mehr]
Außenministerin Annalena Baerbock, Grüne, ist bei ihrem Versuch, sich Gas zu verschaffen, gescheitert. Langsam wird es eng. Und dann kalt. [mehr]
Große Töne aus Kiew: Nach Angaben der Londoner Times hat der ukrainische Verteidigungsminister eine Offensive zur Rückeroberung des Südens bis zur Krim angekündigt. Dafür stünden nun eine Million Soldaten mit westlichen Waffen zur Verfügung. [mehr]
Die Partei des ermordeten ehemaligen japanischen Premiers Shinzo Abe hat bei den Wahlen am Sonntag einen Erdrutschsieg gefeiert und wird alleine regieren können, sowie die Verfassung ändern, um Japan eine militärische Antwort auf Chinas Expansion zu erlauben. [mehr]
Jetzt gibt es für Habeck keine Ausreden mehr. Kanada hat zugesagt, die festgehaltene Gasturbine für Nordstream 1 auszuliefern. Habeck muss sie jetzt an Russland weitergeben, um nicht vollends sein Gesicht zu verlieren. Und Selesnkij muss die bittere Pille schlucken, dass Kanada sich nicht von ihm unter Druck setzen lässt. [mehr]
Mitten in der schwersten Ölkrise seit den 70er Jahren hat die Regierung von Joe Biden 950.000 Barrel Öl an die chinesische Sinopec verkauft, die Geschäfte mit seinem Sohn Hunter Biden macht. [mehr]