Im Ukraine-Krieg gehe es weniger um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte als vielmehr um Macht und Interessen politischer Blöcke. Das sollten die deutschen Politiker offen und ehrlich zugeben.
Weiterlesen
Russland hat die Verantwortung für die hohen Lebensmittelpreise in Deutschland scharf zurückgewiesen und auf entsprechende Vorwürfe von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reagiert. Die Preise stiegen wegen der westlichen Sanktionen.
Weiterlesen
Die letzte Erhöhung des Rundfunkbeitrags liegt nicht einmal ein Jahr zurück, da steht bereits die nächste Verteuerung im Raum. Die könnte es noch in diesem Jahr geben.
Weiterlesen
Heute habe ich im Deutschen Bundestag im Rahmen der „Vereinbarten Debatte zum Thema Sterbehilfe“, so die offizielle Bezeichnung, obwohl es eigentlich um Suizidbeihilfe und nicht um Sterbehilfe geht, folgende Rede gehalten:
[mehr]
Der Strategiewechsel von März 2020, die Corona-Pandemie nicht mit medizinischen, sondern mit politischen Mitteln zu bekämpfen, hat offensichtlich zur Folge, dass aus der Pandemie eine Endlosgeschichte werden soll. Jedenfalls, wenn es nach den Politikern geht.
[mehr]
Ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke ist möglich, sagen die Fachleute der Betreiber, die Ideologen des Bundesumweltministeriums behaupten, nein, das sei nicht möglich.
[mehr]
Alles wird teurer – Lebensmittel und Rohstoffe werden immer teurer, und die Preise im Großhandel steigen um fast ein Viertel. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland und weltweit werden auch weiter massiv steigen. Die Ampel-Regierung unternimmt wenig bis nichts, um den Bürgern und den Unternehmen finanziell zu helfen.
[mehr]
Wie die Büchse der Pandora wird die globale Erwärmung dafür verantwortlich gemacht, dass fast jedes Übel in der Welt ausgelöst oder zumindest verschlimmert wird – von Verbrechen bis Rassismus, von Geisteskrankheiten bis Impotenz, von Sportlerniederlagen bis Alkoholismus, von Kriegen bis zur illegalen Einwanderung, von Frühgeburten bis zum Inzest unter Eisbären und darüber hinaus.
[mehr]
Die nachfolgenden Recherchen führte ich bereits 2014 durch, direkt nach den sogenannten »Maidan-Aufständen.« Tatsächlich klüngelte der Westen 2014 massiv mit den ukrainischen Nationalisten, wie ich in meinem Buch belegt habe.
[mehr]
Landtagswahl in NRW: AfD-Landessprecher Martin Vincentz erklärte: „Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege sind, als die man uns vielleicht das ein oder andere Mal dargestellt hat.“
[mehr]
Die Bürgerinitiative (BI) „Unser Holzland – kein Windkraftland“ aus dem kleinen Ort St. Gangloff gilt in Thüringen als das „Gallische Dorf der Windkraft-Gegner“. St. Gangloff liegt in Ostthüringen am „Hermsdorfer Kreuz“, welches durch die Autobahnen A4 und A9 gebildet wird.
[mehr]
Der Krieg in der Ukraine verdeckt gerade den Blick auf die Coronapolitik und ihre Folgen, aber man sollte sie nicht aus den Augen verlieren, denn unter der Überschrift Gesundheitsschutz sind viele Weichen gestellt worden, die nicht nur neototalitär anmuten, sondern es tatsächlich sind.
[mehr]
„Was für eine Rede“, titelte der Tagesspiegel zum 30.Jahrestag der deutschen Einheit. Hier im Wortlaut: „Ein Tag an dem das Geschaffene und das Geschaffte groß gewürdigt werden muss“.
[mehr]
Der Schriftsteller Uwe Tellkamp erklärte anlässlich der Vorstellung seines neuen Romans „Der Schlaf in den Uhren“ gegenüber der Süddeutschen Zeitung: „Ich hätte gerne unter Beachtung und Achtung anderer Kulturen meine erhalten.“
[mehr]
Eben hat Kathrin Göring-Eckardt, die zum Glück wenigstens nicht Ministerin geworden ist, einen Tweet abgesetzt, mit einer erhellenden Phrase, die sie auf dem Polizeikongress in Berlin geäußert hat. Sie glaube nicht, dass unsere Gesellschaft gespalten sei, die Mehrheit wäre für die Demokratie, die anderen müsste man „im Blick haben“
[mehr]
In diesem Meinungsbeitrag will ich trotz aller Versuchung vermeiden, irgendwelche Mutmaßungen über die Motive der Protagonisten anzustellen. Es ist Krieg, und die Wahrheit liegt irgendwo blutend auf dem Schlachtfeld des Propagandatrommelfeuers.
[mehr]
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens steigert.
[mehr]
Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte sich der S&P 500, der DAX fiel um 73% und der NASDAQ 100 sogar um 83%.
[mehr]
Es lässt sich ziemlich plausibel erklären – Windkraftanlagen bremsen den Wind aus – Zu wenig Wind, zu wenig Regen – Das hat katastrophale Folgen – Die „Klimaschützer“ aller Gruppierungen kapieren nicht, dass sie ebendas, was sie schützen wollen, nachhaltig ruinieren
[mehr]
Liebe Leser! Wie tief steckt Olaf Scholz im Kommunistensumpf? Unser Faltblatt gibt Antwort. Sie können es jetzt als PDF herunterladen und verbreiten.
[mehr]
es ist ein Massenphänomen, über das in Deutschland kaum jemand spricht: Muslimischer Antisemitismus. Wie die Neue Zürcher Zeitung jetzt unter Berufung auf eine Allensbach-Umfrage feststellen musste: „Judenfeindliche Aussagen finden bei Muslimen doppelt so starke Zustimmung wie im Rest der Bevölkerung“.
[mehr]
Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bringen das Schlimmste in der Biden-Administration zum Vorschein, die so verzweifelt ist, dass sie ganz offen die Rechte derjenigen untergräbt, mit denen sie nicht übereinstimmt. Dieser verhängnisvolle Trend war bei den Themen Klimawandel und Covid akut, und er beschleunigt sich noch.
[mehr]
Der islamistische Antisemitismus erreicht neue Höchststände, und das unter einer SPD-Innenministerin. 3.027 judenfeindliche Taten – ein Plus von 29 Prozent. Laut Faeser ist dies der »absolute Höchststand« in Deutschland.
[mehr]
Verweise auf den Klimawandel sind fast eine Garantie für die Finanzierung, selbst für Forschungsthemen, die über die akademische Welt und Öko-Aktivisten hinaus von geringem Interesse sind.
[mehr]
Die Social-Media-Plattform TikTok sperrt seit Freitag den offiziellen Kanal der Alternative für Deutschland (https://www.tiktok.com/@afd.offiziell), ohne Angabe von konkreten Gründen, willkürlich, ohne Anlass.
[mehr]
Das geplante Ölembargo gegen Russland bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der weltweiten Energieerzeugung weggesperrt wird ohne Möglichkeit für Ersatz. Auch Kohle und Erdgas sind knapp und teuer und kommen zu einem großen Teil aus Russland.
[mehr]
Die erreicht jetzt über explodierende Preise auch die Supermärkte. Der Grünen-Landwirtschaftsminister Özdemir beharrt aus ideologischen Gründen trotzdem auf Blumenwiesen.
[mehr]
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor gerichtlichen Klagen gegen den beschleunigten Bau von Import-Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) gewarnt. Wer tut so etwas? Der Klage- und Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe DUH.
[mehr]
Die Mainstream-Nachrichten überschlagen sich mit tatsächlichen oder mutmaßlichen Gräueln und Kriegsverbrechen der Russen in der Ukraine. Stundenlang wird breit und ausführlich darüber berichtet.
[mehr]
Diese Woche ist eine „Studie“ veröffentlicht worden, der zufolge mehr als ein Fünftel der Bevölkerung (etwa 22 Prozent) erklärt haben soll, selbst schon von Rassismus betroffen gewesen zu sein. Diese Aussage soll das Ergebnis der Auftaktstudie des Rassismusmonitors sein, der vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) erstmals erhoben wurde.
[mehr]
Im Ukraine-Krieg gehe es weniger um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte als vielmehr um Macht und Interessen politischer Blöcke. Das sollten die deutschen Politiker offen und ehrlich zugeben.
[mehr]
Zwischen 720 und 811 Millionen Menschen auf diesem Erdball haben nicht genug zu essen. Schuld daran sollen Russland und der Krieg in der Ukraine sein. So klingt es zumindest gemäß der Behauptungen einiger Altparteienvertreter heute im Bundestag.
[mehr]
BLM-Gründerin Patrisse Cullors zahlte ihrem Kindsvater 970.000 Dollar für »kreative Dienstleistungen«, ihrem Bruder 840.000 Dollar für »Sicherheitsdienste«, einem anderen Direktor 2,1 Millionen Dollar und leistet sich Charterflüge.
[mehr]
Russland hat die Verantwortung für die hohen Lebensmittelpreise in Deutschland scharf zurückgewiesen und auf entsprechende Vorwürfe von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reagiert. Die Preise stiegen wegen der westlichen Sanktionen und nicht wegen der russischen Politik.
[mehr]
Die EU-Kommission erwägt, den Wiederaufbau der Ukraine mit der Aufnahme neuer gemeinsamer EU-Schulden zu finanzieren. Die AfD hat sich dagegen ausgesprochen.
[mehr]
Die westliche Welt begeht Selbstmord durch die ungebremste und unkontrollierte Einwanderung von Menschen aus der Dritten Welt. Diese Einwanderung íst faktisch ein »Bevölkerungsaustauschprogramm«. Das sagte Viktor Orbán bei seiner Vereidigung als ungarischer Ministerpräsident.
[mehr]
Die letzte Erhöhung des Rundfunkbeitrags liegt nicht einmal ein Jahr zurück, da steht bereits die nächste Verteuerung im Raum. Die könnte es noch in diesem Jahr geben.
[mehr]
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat angekündigt, das Familienrecht einer grundlegenden Reform zu unterziehen. Grundstürzend wäre der bessere Begriff. Die Gender-Agenda bedeutet die vollständige Entkernung der natürlichen Ehe und Familie.
[mehr]
Die Ukraine soll mit Geld aus der EU aufgebaut werden. Das will Ursula von der Leyen so. Das Geld in der EU kommt primär aus dem Geldbeutel des deutschen Steuerzahlers. Und mit diesem Geld soll nun die korrupteste Regierung Europas finanziert werden.
[mehr]
Die Zahl der judenfeindlichen An- und Übergriffe nimmt in Berlin wie auch im Rest des Landes immet weiter dramatisch zu. Geschuldet in erster, zweiter und dritter Linie dem ungehinderten Zufluss von judenfeindlich gesinnten Menschen aus arabischen Staaten. Die Berliner Polizei darf solche Taten nicht mehr an Hilfseinrichtungen melden.
[mehr]
Schweden und Finnland haben nun offiziell ihren NATO-Beitrittsantrag in Brüssel eingereicht. Bernd Ischinger fordert, jetzt auch der Ukraine eine Beitrittsperspektive zu ermöglichen. Das ist Öl ins brennende Feuer!
[mehr]
Die Tinte unter dem von der schwedischen Regierung gestellten Beitrittsantrag zur NATO war noch nicht ganz trocken, da wurde bekannt, dass dem Parlament der Antrag auf ein landesweites Kernwaffenverbot vorgelegt wird.
[mehr]
Die Weltgesundheitsorganisation der UNO soll international gestärkt werden, um bei »Pandemien« den Nationalstaaten Vorschriften machen zu können. Staaten, die sich weigern, sollen angeprangert werden.
[mehr]
Es war nur eine Formsache, dennoch wichtig: Das finnische Parlament hat dem Beitritt des Landes zur NATO zugestimmt. Damit ist klar, dass Helsinki den Antrag in Brüssel bald einriechen wird.
[mehr]
Die Film- und Spielebranche hat sich in einem Netz der linken »Woke-Culture« verfangen. Quoten für Homosexuelle und Schwarze, endlose Hommagen an Feminismus und Gleichberechtigung und antirassistische Morallehre: Die Zensur ist überall. Zeit, seine Macht als Verbraucher wirken zu lassen.
[mehr]