Bischof Georg Bätzing zeigt mit seiner jüngsten Unterstützung für die linksradikale Juristin Brosius-Gersdorf ein weiteres Mal, dass er den christlichen Glauben und die Interessen der Christen in Deutschland verrät.
Weiterlesen
WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder über die Kandidatur von Brosius-Gersdorf: »Wenn man jetzt einen so wichtigen Posten mit einer linken Aktivistin besetzt, beschädigt das die Autorität dieses Gerichts.«
Weiterlesen
Ein Interview von Jens Zimmer und Dominik Reichert mit Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke – Physiker, Autor und Sprecher des Europäischen Instituts für Klima und Energie.
[mehr]
Ist bei Unfällen an Land gleich der Lokalreporter zur Stelle, ist der Windmüller auf Hoher See geschützt vor neugierigen Blicken. Ein weiterer Grund für die Förderung von Offshore-Windkraftanlagen. Nicht nur die Natur wird geschädigt, sondern auch die zahlreichen Arbeiter.
[mehr]
„Die Frauen, und vor allem die jungen, gaben immer die blind ergebenen Parteianhänger, die gedankenlosen Nachplapperer, die freiwilligen Spitzel ab, mit deren Hilfe man weniger Linientreue aushorchen konnte.“ (Aus „1984“ von George Orwell)
[mehr]
Die radikale Klimaprotestgruppe Climate Defiance gab am Dienstag bekannt, dass sie vom Internal Revenue Service (IRS) nun als 501(c)3-Organisation eingestuft wird und Spenden an die Öko-Aktivistengruppe somit von der Steuer befreit sind.
[mehr]
Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2500 in Islamabad befindlichen Afghanen hat sich ein diplomatischer Konflikt zwischen der Bundesregierung und der pakistanischen Regierung weiter zugespitzt.
[mehr]
Frau Haßelmanns empörter Ausruf im Bundestag, „Die Karriere einer Frau so zu gefährden.“, zeigt, worum es diesen Frauen wirklich geht: Die Karriere eines Menschen mit dem Geschlechtsmerkmal „Frau“.
[mehr]
Liebe Leser! Beatrix von Storch hat die CDU/CSU-Fraktion bloßgestellt. Mit seiner Antwort auf eine Frage von Beatrix von Storch hat Merz das christliche Menschenbild der angeblich christlichen Union verraten.
[mehr]
Bulgarien bekommt ab nächstem Jahr den Euro – die Einführung nahm heute in Brüssel die letzte Hürde. Doch viele Bulgaren befürchten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage verschlechtern wird.
[mehr]
Während die Kernenergie in den Vereinigten Staaten gerade im letzten Jahr eine rasche Akzeptanz und Weiterentwicklung erfahren hat, haben die jüngsten Durchführungsverordnungen von Präsident Trump die Kernenergie zusätzlich nachdrücklich befürwortet.
[mehr]
Nun, es ist wieder passiert. Die Tech-Presse ist in heller Aufregung, die Twitterati jubeln in den digitalen Gängen, und die Batterie-Jungs von Huawei stolzieren herum, als hätten sie gerade das Feuer neu erfunden.
[mehr]
Deutschland will wieder Weltmacht sein – nicht mit Diplomatie, sondern mit der Waffe. Ob am Balkan, in Afghanistan, in Mali, in Litauen oder dem Pazifik: Berlin schickt seine Soldaten in alle Welt, um „westliche Werte“ zu verteidigen – und wird so zunehmend zur globalen Kriegspartei.
[mehr]
Ein 25 Jahre alter Afghane muss für den Messerangriff auf einen Jogger nicht ins Gefängnis. Das Gericht geht von einer Psychose bei dem Migranten aus. Die Ermittler sind sicher: Es war Frust.
[mehr]
Über fünf Jahre lang konnte Jens Spahn sein kriminelles Treiben vor der Öffentlichkeit verbergen. Der sogenannte Sudhof-Maskenbericht beweist nun, wie tief der ehemalige CDU-Gesundheitsminister in Korruption und Vetternwirtschaft verstrickt ist.
[mehr]
Das Klima ist unser größter Krieg“, warnt der CEO von Cop30 vor dem UN-Gipfel in Brasilien. Verhandlungsführer zweifeln am finanziellen und ökologischen Engagement der Länder, während Militär- und Handelskriege die Aufmerksamkeit ablenken.
[mehr]
In den Medien werden gerne die Mittelwerte von vielen lokalen Messstationen als „Beweis“ für die menschgemachte Erderwärmung angeführt. Manche erlangen ein gewisse Berühmtheit, wenn sie auch falsch, sind wie der berühmte Temperatur-Rekord in Lingen an der Ems 2019: 42,6 Grad!
[mehr]
Sie kommen wieder, die schockierenden Bilder von brennenden Wäldern und Flammenmeeren, die ganze Landstriche verschlingen. Sofort ertönt das mediale Klimapanikorchester: „Der Klimawandel ist schuld!“
[mehr]
Juli 2025, 35 Grad im Schatten, hundert Kilometer nördlich von Berlin. Früher nannte man das: Hochsommer. Heute heißt es: Extremwetterlage. Die Wetterkarte dazu? Feuerrot, als würde Brandenburg brennen. Die TV-Sendungen überschlagen sich mit der Ankündigung von Todesgefahren. Angst machen ist ihr Geschäft.
[mehr]
Die unsägliche Klimaschutzpolitik – Ihre Opfer sind die Mehrheit und der Minderheit der Täter ausgeliefert – Im Sommer ist gelegentliche Bruthitze auch in nördlichen Erdbreiten üblich – – Ein Hitzebericht vom Juli 1957, ganz ohne Klimaschutzwahn – Das Versagen ist der Klimaschutz selbst – Hitze ist weniger schlimm als Kälte, Heißzeit weniger schlimm als Eiszeit – Die beiden Dinge, die für die Klima-Profiteure überlebenswichtig sind
[mehr]
In einem ICE der Deutschen Bahn soll ein Mann vier Menschen – einen davon schwer – verletzt haben. Wie die Polizei Passau bekanntgab, befinde sich der Mann in Gewahrsam.
[mehr]
Ein Kollege von mir, Chris Talgo, hat kürzlich einen Meinungsartikel mit dem Titel „Windmills and Solar Panels Aren’t Ready for Prime Time“ (Windmühlen und Solarpaneele sind nicht bereit für die Primetime) verfasst, ein Titel, der meinem eigenen aus CCW 462, „Green Technologies Are Dangerous, Not Ready for Prime Time“ (Grüne Technologien sind gefährlich, nicht bereit für die Primetime), ähnelt.
[mehr]
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zeigt mit seiner jüngsten Unterstützung für die linksradikale Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein weiteres Mal, dass er den christlichen Glauben und die Interessen der Christen in Deutschland verrät.
[mehr]
Putin spricht von gebrochenen Zusagen zur NATO-Osterweiterung und einem Muster strategischer Irreführung. Putin wirft den USA und der NATO vor, damals das postsowjetische Russland getäuscht und die Aussicht auf eine echte Partnerschaft bewusst untergraben zu haben.
[mehr]
Ein geleaktes Protokoll aus dem Branchenverband Biotechnology Innovation Organisation (BIO) sorgte kürzlich für Aufruhr. Darin wird völlig unmissverständlich die Absetzung des US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy gefordert und geplant.
[mehr]
Dmitri Medwedew, ehemaliger russischer Präsident und stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates, hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur TASS den Westen scharf angegriffen.
[mehr]
Die israelische Luftwaffe hat am Mittwoch einen groß angelegten Luftangriff auf die syrische Hauptstadt Damaskus geflogen. Der Angriff findet zeitgleich mit gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Regierungstruppen und bewaffneten Drusengruppen in Südsyrien statt.
[mehr]
Ein weiteres schockierendes Video von einer ukrainischen Zwangsrekrutierung zeugt von einer geradezu unüberbietbaren Brutalität des Zelenskyj-Regimes auch gegen die eigene Bevölkerung – unter Duldung Brüsseler Kriegstreiber-Eliten.
[mehr]
»Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Unionsfraktion in Gänze für diese Kandidatin stimmen wird, denn schon ihr Doktorvater ist 2008 mit einer gleichen Einstellung zur Menschenwürde unter Art. 1 des Grundgesetzes durchgefallen.«
[mehr]
WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder über die Kandidatur von Brosius-Gersdorf: »Wenn man jetzt einen so wichtigen Posten mit einer linken Aktivistin besetzt, beschädigt das die Autorität dieses Gerichts.«
[mehr]
Die Sozialdemokraten wollen nicht von ihrer Kandidatin abrücken. Klingbeil erklärte: »Die SPD ist sehr klar, wir halten an unserer Kandidatin fest«.
[mehr]
Aus der Ukraine wurde in den letzten Jahren ca. 13 Prozent des in Deutschland verwendeten Mais als Nahrungs- und Futtermittel importiert. In Ungarn wurde gentechnisch verändertes Mais-Saatgut aus der Ukraine und Rumänien festgestellt und konfisziert.
[mehr]
Russlands Außenminister Sergej Lawrow und sein Vize Sergej Rjabkow weisen alle Forderungen nach einem Ultimatum zurück. Russland lasse sich nichts aufzwingen. Mit härteren Sanktionen werde man fertig.
[mehr]
Hat die Teil-Legalisierung von Cannabis eher Vorteile oder eher Nachteile gebracht? Wohl das Letztere. Denn laut einer Krankenkassen-Studie hat die Zahl der Abhängigen zugenommen.
[mehr]
Spahn kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht mehr heraus. Erst die Masken-Affäre, dann das Richter-Desaster. Nun kommt er haraus, dass er bei seinen Partei-Steuerpflichten gesschlampt haben soll.
[mehr]
Wenn innerhalb der nächsten 50 Tage keine ausreichenden Einigungungen mit Russland erzielt werden, würden die USA eine sehr viel härtere Gangart gegen Russland einschlagen, erklärte Trump in Washington.
[mehr]
Die AfD ist mit 265 Prozent der Union (27 Prozent) dicht auf den Fersen. Die SPD (14 Prozent) und die Grünen (11 Prozent) sind weit abgeschlagen.
[mehr]
Sind das Lebensrecht eines ungeborenen Kindes oder das Recht auf Unversehrtheit des eigenen Körpers (Impfpflicht) Dinge, die man aktuellen, medial erzeugten Mehrheitsmeinungen unterordnen darf?
[mehr]
Im hohen Mittelalter erlebte Europa eine bemerkenswerte Phase milder Temperaturen, die als Mittelalterliches Klimaoptimum bekannt wurde. Das Klimaoptimum fällt in die Zeit der großen gotischen Kathedralen.
[mehr]
Du denkst über die Wahrheit, als wäre sie eine Formel, die du aus einem Buch herauspicken kannst. Wahrheit kostet den Preis der Einsamkeit. Wenn du der Wahrheit folgen willst, musst du lernen, allein zu gehen.anthony de mello