Elon Musk gibt an, seine neue politische Partei »America Party« gegründet zu haben. Der ehemalige Leiter des Department of Governmental Efficiency (DOGE) hatte versprochen, genau dies zu tun, sollte »Big, Beautiful Bill« verabschiedet werden.
Weiterlesen
Bildschirmfoto Youtube
Bildschirmfoto Reform Party
Die Unterstützung für Keir Starmers Labour ist seit der Wahl im vergangenen Jahr um zehn Prozentpunkte gesunken. Dies ist der größte Verlust für eine Regierungspartei in ihrem ersten Regierungsjahr seit den 1990er Jahren.
Weiterlesen
»850 Mrd. Euro neue Schulden und Verdoppelung der Zinslast des Bundes auf 60 Mrd. Euro in nur vier Jahren. Geplant hat das der Merz [...], während er die Ampel noch wegen ihrer Haushaltspolitik angegriffen hat.«
Weiterlesen
In den Medien werden gerne die Mittelwerte von vielen lokalen Messstationen als „Beweis“ für die menschgemachte Erderwärmung angeführt. Manche erlangen ein gewisse Berühmtheit, wenn sie auch falsch, sind wie der berühmte Temperatur-Rekord in Lingen an der Ems 2019: 42,6 Grad!
[mehr]
Sie kommen wieder, die schockierenden Bilder von brennenden Wäldern und Flammenmeeren, die ganze Landstriche verschlingen. Sofort ertönt das mediale Klimapanikorchester: „Der Klimawandel ist schuld!“
[mehr]
Juli 2025, 35 Grad im Schatten, hundert Kilometer nördlich von Berlin. Früher nannte man das: Hochsommer. Heute heißt es: Extremwetterlage. Die Wetterkarte dazu? Feuerrot, als würde Brandenburg brennen. Die TV-Sendungen überschlagen sich mit der Ankündigung von Todesgefahren. Angst machen ist ihr Geschäft.
[mehr]
Die unsägliche Klimaschutzpolitik – Ihre Opfer sind die Mehrheit und der Minderheit der Täter ausgeliefert – Im Sommer ist gelegentliche Bruthitze auch in nördlichen Erdbreiten üblich – – Ein Hitzebericht vom Juli 1957, ganz ohne Klimaschutzwahn – Das Versagen ist der Klimaschutz selbst – Hitze ist weniger schlimm als Kälte, Heißzeit weniger schlimm als Eiszeit – Die beiden Dinge, die für die Klima-Profiteure überlebenswichtig sind
[mehr]
Liebe Leser! Die SPD-Delegierten haben auf ihrem Parteitag einstimmig beschlossen, das AfD-Verbotsverfahren voranzubringen. Auch die Grünen wollen mitmachen.
[mehr]
In einem ICE der Deutschen Bahn soll ein Mann vier Menschen – einen davon schwer – verletzt haben. Wie die Polizei Passau bekanntgab, befinde sich der Mann in Gewahrsam.
[mehr]
Ein Kollege von mir, Chris Talgo, hat kürzlich einen Meinungsartikel mit dem Titel „Windmills and Solar Panels Aren’t Ready for Prime Time“ (Windmühlen und Solarpaneele sind nicht bereit für die Primetime) verfasst, ein Titel, der meinem eigenen aus CCW 462, „Green Technologies Are Dangerous, Not Ready for Prime Time“ (Grüne Technologien sind gefährlich, nicht bereit für die Primetime), ähnelt.
[mehr]
Das globale Wachstum der Solarenergie war auf hohe staatliche Subventionen angewiesen. Mit dem Wegfall der Subventionen dürfte der Sektor schrumpfen.
[mehr]
Wie nunmehr bekannt wurde, war Mitte Juni in Hamburg ein 20-jähriger Mann festgenommen worden, der im Internet psychisch kranke Kinder missbraucht und in einem Falle sogar bis in den Suizid getrieben haben soll.
[mehr]
Liebe Leser, die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 0,5% geschrumpft bei einer offiziellen Inflationsrate von 2,5%. Bezeichnenderweise waren es vor allem die Konsumausgaben, die zu dieser Konjunkturschwäche geführt haben.
[mehr]
Mit Wexford in Irland wächst die Liste der Gerichtsbarkeiten, die Eigentümer und Betreiber von industriellen Windkraftanlagen für die gesundheitlichen Auswirkungen ihrer Anlagen auf die Menschen verantwortlich machen.
[mehr]
Seit dem 19. Jahrhundert gab es intellektuelle und bodenständige Heimat- und Naturschützer.
Wurde auch Zeit – Holzeinschlag hatte im Hoch- und Spätmittelalter den mitteleuropäischen Wald stark dezimiert, und der Bergbau hat das malerische Neandertal bei Düsseldorf abgetragen.
[mehr]
Es ist schweineheiß, so heiß, dass „natürlich immer bei hohen Temperaturen … auch die Gemüter manchmal blank“ liegen, wie der CDU-Bürgermeister Christian Litzinger aus Gelnhausen sagte und damit die Grabschereien orientalischer Wüstensöhne bei jungen Mädchen im Schwimmbad entschuldigte, um im gleichen Atemzug zu behaupten, dass es bei so etwas „null Toleranz“ gäbe.
[mehr]
Wenn die Subventionen auslaufen und ein altes industrielles Windkraftwerk abgerissen und neu aufgebaut werden muss, gibt es im Englischen durchaus passende Begriffe wie „abreißen“, „umbauen“ oder „ersetzen“, die die Industrie verwenden könnte.
[mehr]
Die Drohungen aus Teheran eskalieren erneut. Großajatollah Makarem Shirazi, einer der radikalsten religiösen Führer des Iran, hat US-Präsident Donald Trump zur Zielscheibe einer tödlichen Fatwa erklärt.
[mehr]
Gewaltaufruf gegen den politischen Gegner – und das direkt vor dem Reichstag! In einem neuen Video des Rappers Dahabflex tritt der linke Bundestags-Abgeordnete Ferat Kocak an dessen Seite auf.
[mehr]
Die abgeschaffte Sitzplatzreservierung für Familien – Die Bahn muss, obwohl in Staatshand, gewinnorientiert wirtschaften – Zum Familienfördern verpflichten darf der Staat seine Bahn nicht, aber sie darf es von sich aus tun – Ohne Reservierung kein Sitzplatzanspruch, bloß ein Anspruch auf Transport – Die Freiheit, beim Reisen zu sitzen oder auch nicht
[mehr]
Nicht nur der Reichtum wird globalisiert, auch die Armut. Die Dritte Welt hat in die Erste Welt genauso Einzug erhalten wie die Erste Welt in die Dritte Welt.
[mehr]
Bananenrepubliken erkennt man daran, dass kein gleiches Recht für alle gilt. In solchen Systemen können zwei verschiedene Gruppen exakt dasselbe tun – mit völlig unterschiedlichen staatlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen. (…)
[mehr]
Es beginnt mit Komfort. Es beginnt mit Effizienz, Bequemlichkeit, Digitalisierung. Alles soll einfacher werden. Bargeldlos bezahlen, Gesundheitsdaten synchronisieren, CO₂ sparen.
[mehr]
Ende April und Anfang Mai berichteten die Mainstream-Medien in Dutzenden von Artikeln über die Ergebnisse einer neuen Studie des Inhalts, dass die Eismasse der Antarktis zunimmt. Die Medien bezeichneten die Eis- und Schneezunahme als „erstaunlich“, „überraschend“ und „schockierend“ und sagten, sie habe „die wissenschaftliche Gemeinschaft aufgeschreckt“.
[mehr]
Seit dem Zweiten Weltkrieg verfolgt das US-Militär eine Strategie, die weltweit unzählige Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert hat. Krankenhäuser, Schulen, Kirchen, Wohnhäuser – sie alle wurden in vielen Kriegen zum Ziel amerikanischer Bomben.
[mehr]
Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat nun offiziell Anklage im Fall der brutalen Antifa-Übergriffe in Budapest erhoben. Und zwar gegen sechs Verdächtige erhoben, die im Verdacht stehen, im Februar 2023 an Angriffen auf Personen beteiligt gewesen zu sein, die sie für rechtsextrem hielten, – wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Karlsruhe am Freitag bestätigte.
[mehr]
Ein Bericht der New York Post belegt: Die angebliche russische Wahlmanipulation zugunsten Trumps war ein von Obama beauftragtes Täuschungsmanöver.
[mehr]
Die Pläne der EU könnte man fast als selbstmörderisch bezeichnen. Fern von jeglicher Realität plant man in Brüssel, bald gänzlich russische Gas-Importe in EU-Länder zu verbieten.
[mehr]
Die Ukraine erhält für ihren Abwehrkampf gegen Russland nach Angaben von Selenskij hunderttausende Drohnen. Das sind seine neuen »Wunderwaffen«, um die sich immer deutlicher abzeichnende Niederlage doch noch irgendwie abzuwenden.
[mehr]
Die französische Polizei damit begonnen, Migrantenboote auf See zu durchbohren, um illegale Überfahrten über den Ärmelkanal zu verhindern. Die britische Innenministerin begrüßt diese Methode.
[mehr]
Die Unterstützung für Keir Starmers Labour ist seit der Wahl im vergangenen Jahr um zehn Prozentpunkte gesunken. Dies ist der größte Verlust für eine Regierungspartei in ihrem ersten Regierungsjahr seit den 1990er Jahren.
[mehr]
Ein britisch-amerikanisches Forscherteam erzeugt synthetische Embryonen aus Stammzellen – und umgeht dabei jede bisherige Gesetzgebung. Was wie Science-Fiction klingt, ist nun Realität.
[mehr]
Jahrelang terrorisierten arabische Einwandererbanden aus Frankreich die Badegäste im städtischen Freibad im schweizerischen Porrentruy. Doch damit ist nun Schluss. Die Gemeinde verbietet Ausländern den Zutritt zum Badehaus und verlangt künftig Pässe oder andere Dokumente für den Zutritt.
[mehr]
Elon Musk gibt an, seine neue politische Partei »America Party« gegründet zu haben. Der ehemalige Leiter des Department of Governmental Efficiency (DOGE) hatte versprochen, genau dies zu tun, sollte Präsident Donald Trumps »Big, Beautiful Bill« verabschiedet werden.
[mehr]
In einem kürzlich geführten Interview mit der New York Times sprach Peter Thiel – Unternehmer, Mitbegründer von PayPal, Investor bei Palantir und politischer Unterstützer von Donald Trump – ein unerwartetes Thema an: den Antichrist.
[mehr]
Das Social Credit System der Wirtschaft, das sogenannte ESG-System (Environmental, Social, Governance) belohnt bekanntlich »gehorsame« Unternehmen unter anderem mit »bevorzugten« Investitionen.
[mehr]
Die Enthüllungen über die Rolle von Susie Wiles, der Stabschefin von Präsident Donald Trump, und John Ratcliffe, dem CIA-Direktor, zeichnen ein alarmierendes Bild von der Manipulation der US-Außenpolitik zugunsten Israels.
[mehr]
Ein städtisches Freibad in Büren stößt mit seiner Kampagne gegen sexuellen Missbrauch auf heftige Reaktionen – eine weiße Frau wird als Täterin und ein dunkelhäutiger Junge mit einer Beinprothese als Opfer dargestellt.
[mehr]
Trotz des Scheiterns der vorherigen Regierungskoalition hat das niederländische Parlament nun das »härteste Asylgesetz des Landes aller Zeiten« verabschiedet, wie PVV-Vorsitzender Geert Wilders es nannte.
[mehr]
Mearsheimers Vortrag zeigt, wie die realistische Logik die globale Politik prägt und warum Sicherheitsfragen Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben.
[mehr]
England wird nicht mehr von einer christlichen Ethik getragen, sondern von einem nihilistischen Todestrieb. Wer heute in Großbritannien für Leben, Familie oder Wahrheit einsteht, wird zum Staatsfeind erklärt.
[mehr]
Ein neuerlicher Versuch von Donald Trump mit Wladimir Putin über weitere Schritte zu einem Waffenstillstand zu sprechen, sei nach Aussage des US-Präsidenten ernüchternd gewesen.
[mehr]
»850 Mrd. Euro neue Schulden und Verdoppelung der Zinslast des Bundes auf 60 Mrd. Euro in nur vier Jahren. Geplant hat das der Merz schon im letzten Herbst, während er die Ampel noch wegen derer Haushaltspolitik angegriffen hat.«
[mehr]