Überproduktion von Solarstrom, die nicht abgeführt werden konnte, und ein instabiles Netz durch viele unregulierbare erneuerbare Energien könnten den Blackout begünstigt haben.
Weiterlesen
Die Kritik an der Merzel-Regierung wächst, noch bevor sie offiziell in Amt und Würden ist. Das treibt die Zustimmung für die Union in den Keller und für die AfD in die Höhe.
Weiterlesen
Am 7. Mai 2025 zieht sich das Kardinalskollegium in die Sixtinische Kapelle zurück, um unter strengsten Bedingungen den neuen Papst zu wählen. Die Erwartungen und Spannungen innerhalb der Kirche könnten größer kaum sein.
Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer bargeldlosen Gesellschaft. Sie können nur noch digital bezahlen. Und dann fällt für ein bis zwei Tage der Strom aus... Was dann?
[mehr]
Das sogenannte »Shitbürgertum«, wie Ulf Poschardt es nennt, redet nur noch über Trump. Dass Merz schon jetzt alle Wahlversprechen gebrochen hat und Deutschland in die Verschuldung stürzt, scheint kein großes Thema zu sein.
[mehr]
Es geht um den größeren Fraktionssaal für die AfD im Bundestag – Die SPD-Fraktion will ihn nicht hergeben – Aber Fraktionssäle sind keine Erbhöfe – Braucht die SPD für Ihre große Wahlniederlage optischen Trost? – Sie kann hoffen, dass sie den Saal behält – „Es geht nicht um ‚ersessenes“ Recht, sondern um Diskriminierung der AfD“ – Was ihr demokratisch zusteht, wird sie wohl abermals nicht kriegen
[mehr]
Liebe Leser! CDU/CSU, SPD und Grüne rücken immer näher zusammen. Das schlägt sich auch in der Berichterstattung der Mainstream-Medien nieder. Die Stimme der Opposition ist wichtiger denn je!
[mehr]
Der bekannte Klimaalarmist Andrew Dessler hat einen Substack-Beitrag verfasst, in welchem er sich über die Entscheidung der Trump-Regierung beklagt, die Bundesforschungszuschüsse für Universitäten von ~ 50% auf 15% zu kürzen.
[mehr]
Donald Trump hat Recht mit seinen Ausführungen, dass „linke Universitäten“ und damit die „liberale Elite“ viele US-Hochschulen etc. indoktrinieren!
[mehr]
Während Außenministerin Annalena Baerbock in den letzten Tagen ihrer Amtszeit noch schnell drei Charterflüge für rund 500 Afghanen aus Pakistan nach Deutschland organisieren lässt, zieht AfD-Europaabgeordneter Petr Bystron eine ganz andere Bilanz – direkt von der afghanischen Grenze.
[mehr]
PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen: Verschattung, Wasserentzug und bis zu fünf Meter tiefe Gründungspfähle in enger Staffelung strafen das Etikett von der „grünen Energie“ Lügen.
[mehr]
Donald Trump äußert sich immer wieder lautstark gegen „linke Universitäten“ und damit gegen die „liberale Elite“, gegen die „politische Korrektheit“ und gegen die „Indoktrination“ durch Hochschulen.
[mehr]
Die linke Universität Harvard im US-Bundesstaat Massachusetts (fest in Demokratenhand) beharrt auf ihren Diversitätsprogrammen, die der angeblichen Diskriminierung von Schwarzen, Frauen und anderen Gruppen entgegenwirken sollen.
[mehr]
Der Zweck dieses Artikels ist die Zusammenfassung und Entlarvung vieler Probleme, die im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen grünen Energiewende in Bezug auf das Stromnetz auftreten. Die Probleme sind so zahlreich, dass dieser Beitrag gleichzeitig zu lang und zu kurz ist.
[mehr]
Der ZDF-Journalist Wulf Schmiese behauptete in einem GEZ-finanzierten Beitrag, dass die SPD 4.000.000 Mitglieder habe. “Warum muss man eigentlich für diese Art der Desinformation Zwangsbeiträge bezahlen?”, fragte daraufhin die Pravda Deutschland.
[mehr]
Es ist schon beängstigend, wie in den Medien und auch unter den Bürgern, die wohl selten Autobahn fahren (und davon habe ich im Bekanntenkreis einige), über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen diskutiert wird.
[mehr]
Bei Leichtathletik-Wettbewerben waren seit April 2023 Transgender-Frauen ausgeschlossen, die die männliche Pubertät durchlaufen hatten. Nun geht der Leichtathletik-Weltverband einen Schritt weiter. Ende März kündigte er Gentests an.
[mehr]
Bunkerbrechende Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland gegen die Russen? CDU-Chef Merz hatte am 13. April 2025 in der ARD-Sendung „Caren Miosga“ auf die Frage, ob er den (verheerenden) deutschen Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern würde, geantwortet: Er habe „immer gesagt, dass ich das auch nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern tun würde“.
[mehr]
Wie die Hamburger Morgenpost berichtete, ist die AfD in Umfragen erstmals stärkste Kraft. Das beunruhigt die Altparteien natürlich, und so suchen nun einige CDUler nach anderen Wegen, mit der AfD umzugehen. Den Vorstoß dazu wagte Bundestagsmitglied Jens Spahn.
[mehr]
British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in Großbritannien. Die Medien haben sich beeilt, die Schuld auf die jüngsten 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahlimporte zu schieben.
[mehr]
Vor dem Haus der Wannseekonferenz steht seit Kurzem eine neue Tafel. Dort heißt es, im Januar 2024 hätten Mitglieder der AfD, CDU und Identitären in Potsdam die „millionenfache Vertreibung von Menschen aus Deutschland“ besprochen. Die Tafel zieht eine direkte Linie zur Holocaust-Konferenz von 1942.
[mehr]
Die Linksextremistin Hanna Schiller, Hammerbande, angeklagt wegen versuchten Mordes, erhält 27. Bundespreis für »Kunststudierende«, dotiert mit 30.000 Euro.
[mehr]
Markus Söder liebt die Kostümierung. Warum immer diese Selbstdarstellung? Genauso oft wie seine Kostüme wechselt er seine politischen Ansichten.
[mehr]
Der Klimaschwindel implodiert gerade. Natürlich gibt es immer noch eine Menge verbleibender Bereiche des Klimakultes, aber die gesamte Bewegung bröckelt.
[mehr]
Nach der Logik der Linken ist schulischer Erfolg nicht vom persönlichen Eifer abhängig. Mit einem Fünf-Punkte-Plan in der Bildungspolitik lässt „Die Linke“ aufhorchen. Sie fordert nichts weniger als das Aus für Hausaufgaben.
[mehr]
Getäuschte Bürger – Bei mehr Verstand hätten sie es allerdings besser wissen können – Hat sich Merz beim Versprechen etwa nur versprochen? – Missvergnügtes zum Koalitionsvertrag – Dr. iur. Menno Aden: Welche Rechtsqualität haben Wahlaussagen? Das soll ein Sieg der CDU und von Merz sein? – Das Wählerpotential linker Parteien macht über 40 Prozent aus – Gewonnen hat die Vereinigte Linke, nicht CDU und CSU
[mehr]
Die Situation zwischen Indien und Pakistan kann jederzeit zu einem Krieg eskalieren. Nun hat Premierminister Modi der indischen Armee »vollkommene operative Freiheit« in der Region gewährt.
[mehr]
Während der Westen zögert, baut China die erste einsatzfähige Thorium-Anlage – eine Revolution in der Atomenergie, die das geopolitische Gleichgewicht erschüttern könnte.
[mehr]
Die Website »College of Cardinals Report« bietet eine bahnbrechende Übersicht über die Haltung der Papstwähler zu den entscheidenden Themen der Kirche – und schließt eine überfällige Informationslücke.
[mehr]
Während im gesamtem Jahr 2021 noch 1.231 Fälle von Kirchenasyl durch die Bundesregierung aufgezeichnet wurden, waren es allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 schon 511 Fälle – die meisten davon in Nordrhein-Westfalen (175) und Hessen (106).
[mehr]
Die AfD liegt laut neuer Forsa-Umfrage weiterhin mit 26 Prozent in Führung, die CDU/CSU fällt auf 24 Prozent. Damit ist der Trend bestätigt: Die AfD ist die umfragenstärkste Partei in Deutschland. Ein Viertel aller Bürger setzen auf sie.
[mehr]
Die Ausgaben für das Bürgergeld sind 2024 auf den neuen Rekordwert von 46,9 Milliarden Euro gestiegen. Fast jeder zweite Empfänger hatte keinen deutschen Pass. Seit der Grenzöffnung 2015 haben sich die Leistungen an Ausländer mehr als verdreifacht.
[mehr]
Am 7. Mai 2025 zieht sich das Kardinalskollegium in die Sixtinische Kapelle zurück, um unter strengsten Bedingungen den neuen Papst zu wählen. Die Erwartungen und Spannungen innerhalb der Kirche könnten größer kaum sein.
[mehr]
Beim Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Südwest-Frankreichs spielt vermutlich die Energiewende eine Rolle: Überproduktion von Solarstrom, die nicht abgeführt werden konnte, und ein instabiles Netz durch viele unregulierbare erneuerbare Energien könnten den Blackout begünstigt haben.
[mehr]
In Großbritannien werden die Forschung und Experimente intensiviert, mittels Aerosole, die aus Flugzeugen ausgebracht werden, die Sonneneinstrahlung zu dimmen und den Klimawandel auszubremsen. Auch in den USA und Israel gibt es ähnliche Vorhaben.
[mehr]
Die Kritik an der Merzel-Regierung wächst, noch bevor sie offiziell in Amt und Würden ist. Das treibt die Zustimmung für die Union in den Keller und für die AfD in die Höhe.
[mehr]
Mit dem Tod von Papst Franziskus endet ein Pontifikat, das weniger durch geistliche Führung als durch weltliche Inszenierung geprägt war – und die Kirche in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt hat.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Franziskus, der Woke-Papst der Globalisten-Kirche ist gestorben: Soll sein Nachfolger weiter dessen eingeschlagenen Weg des Neo-Marxismus folgen?«
[mehr]
»Die Merz-Regierung setzt trotz aller Nebelkerzen den Deindustrialisierungskurs des Anti-Wirtschaftsministers Habeck fort. Dass Merz auf diesem grünen CO2-Irrsin beharrt, ist der Koalitionsräson und seinem persönlichen Wahn vom Kanzleramt geschuldet – auf Kosten Deutschlands.«
[mehr]
In Spanien sowie Teilen Portugals und Frankreichs ist es zu einem großen Stromausfall gekommen. Ein Cyber-Angriff wird nicht ausgeschlossen. auch Internet und Telefonnetze sind betroffen.
[mehr]
Das Endergebnis klingt wohl harmloser als es ist, weil wichtige Forderungen verklausuliert oder umformuliert wurden, um die Öffentlichkeit nicht zu erregen. Doch der WHO-Vertrag greift in die Souveränität der Staaten ein.
[mehr]
Vatikan im Ausnahmezustand: Das Erbe von Papst Franziskus stürzt Rom ins Chaos
Nach dem Tod von Papst Franziskus herrscht im Vatikan ein beispielloses Durcheinander – ein Spiegelbild seines pontifikalen Erbes.
[mehr]
In einem aufsehenerregenden Interview kritisiert Kardinal Gerhard Ludwig Müller das Pontifikat von Papst Franziskus scharf. Der deutsche Kardinal warnt vor einer Kirche, die sich dem Zeitgeist beugt, den Glauben relativiert und dem Transhumanismus die Türen öffnet.
[mehr]
Der Jesuit James Martin feiert Papst Franziskus als Wegbereiter für die Anerkennung von LGBT-Anliegen in der Kirche. Was als »pastorale Offenheit« verkauft wird, entpuppt sich als beispielloser Kotau vor dem Zeitgeist – mit fatalen Folgen für die katholische Identität.
[mehr]
Die AfD liegt im Osten bei durchschnittlich 39,5 Prozent mit 7 Prozent Wachstumspotenzial. Die Union ist eigentlich nur noch bei den Über-70-Jährigen vorne.
[mehr]