Die politische Führungsspitze Finnlands hat sich nun endgültig für einen NATO-Beitritt ausgesprochen. Schon nächste Woche könnte der Beitrittsgesuch in Brüssel eingereicht werden. Russland warnt vor »militärisch-technischen als auch anderen Schritten«.
Weiterlesen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist für ein Ende der Maskenpflicht und eine Schließung der Impfzentren. Die Corona-Krise sei vorbei.
Weiterlesen
Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte sich der S&P 500, der DAX fiel um 73% und der NASDAQ 100 sogar um 83%.
[mehr]
Es lässt sich ziemlich plausibel erklären – Windkraftanlagen bremsen den Wind aus – Zu wenig Wind, zu wenig Regen – Das hat katastrophale Folgen – Die „Klimaschützer“ aller Gruppierungen kapieren nicht, dass sie ebendas, was sie schützen wollen, nachhaltig ruinieren
[mehr]
Liebe Leser! Wie tief steckt Olaf Scholz im Kommunistensumpf? Unser Faltblatt gibt Antwort. Sie können es jetzt als PDF herunterladen und verbreiten.
[mehr]
es ist ein Massenphänomen, über das in Deutschland kaum jemand spricht: Muslimischer Antisemitismus. Wie die Neue Zürcher Zeitung jetzt unter Berufung auf eine Allensbach-Umfrage feststellen musste: „Judenfeindliche Aussagen finden bei Muslimen doppelt so starke Zustimmung wie im Rest der Bevölkerung“.
[mehr]
Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bringen das Schlimmste in der Biden-Administration zum Vorschein, die so verzweifelt ist, dass sie ganz offen die Rechte derjenigen untergräbt, mit denen sie nicht übereinstimmt. Dieser verhängnisvolle Trend war bei den Themen Klimawandel und Covid akut, und er beschleunigt sich noch.
[mehr]
Der islamistische Antisemitismus erreicht neue Höchststände, und das unter einer SPD-Innenministerin. 3.027 judenfeindliche Taten – ein Plus von 29 Prozent. Laut Faeser ist dies der »absolute Höchststand« in Deutschland.
[mehr]
Verweise auf den Klimawandel sind fast eine Garantie für die Finanzierung, selbst für Forschungsthemen, die über die akademische Welt und Öko-Aktivisten hinaus von geringem Interesse sind.
[mehr]
Die Social-Media-Plattform TikTok sperrt seit Freitag den offiziellen Kanal der Alternative für Deutschland (https://www.tiktok.com/@afd.offiziell), ohne Angabe von konkreten Gründen, willkürlich, ohne Anlass.
[mehr]
Das geplante Ölembargo gegen Russland bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der weltweiten Energieerzeugung weggesperrt wird ohne Möglichkeit für Ersatz. Auch Kohle und Erdgas sind knapp und teuer und kommen zu einem großen Teil aus Russland.
[mehr]
Die erreicht jetzt über explodierende Preise auch die Supermärkte. Der Grünen-Landwirtschaftsminister Özdemir beharrt aus ideologischen Gründen trotzdem auf Blumenwiesen.
[mehr]
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor gerichtlichen Klagen gegen den beschleunigten Bau von Import-Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) gewarnt. Wer tut so etwas? Der Klage- und Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe DUH.
[mehr]
Die Mainstream-Nachrichten überschlagen sich mit tatsächlichen oder mutmaßlichen Gräueln und Kriegsverbrechen der Russen in der Ukraine. Stundenlang wird breit und ausführlich darüber berichtet.
[mehr]
Diese Woche ist eine „Studie“ veröffentlicht worden, der zufolge mehr als ein Fünftel der Bevölkerung (etwa 22 Prozent) erklärt haben soll, selbst schon von Rassismus betroffen gewesen zu sein. Diese Aussage soll das Ergebnis der Auftaktstudie des Rassismusmonitors sein, der vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) erstmals erhoben wurde.
[mehr]
Die letzte Generation ist eine neue (?) Klimaschutz-Gruppe, die mit aufsehenerregenden Aktionen Berliner, Hamburger und Wiener Autobahnen blockierte, um weggeworfenes Essen zu retten. Vor kurzem drehten sie sogar an Ventilen von Öl- oder Gasfernleitungen aus Rußland.
[mehr]
Die Direktive JCS 1067 an den Oberbefehlshaber der US-Besatzungstruppen in Deutschland legte im April 1945 die Grundzüge der amerikanischen Besatzungspolitik für die Nachkriegszeit fest. Ihre zahlreichen strengen Bestimmungen blieben offiziell bis Mitte 1947 gültig.
Allerdings sahen die Alliierten die Besetzung Deutschlands nicht zum Zwecke seiner „Befreiung“, sondern als „besiegter Feindstaat.“
[mehr]
In verschiedenen europäischen Ländern wird der 8. Mai als der „Tag der Befreiung“ vom Nationalsozialismus, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht.
[mehr]
Für die kommende Europawahl 2024 wurden jetzt zusätzliche EU-weite Wahllisten eingeführt, über die Abgeordnete in das EU-Parlament einziehen sollen. So wird das EU-Parlament noch einmal zusätzlich aufgeblasen und schafft neue Plätze für Abgeordnete, die von den Steuerzahlern in den Ländern voll alimentiert werden müssen.
[mehr]
Der wirtschaftliche und technologische Fortschritt der letzten 200 Jahre hat die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und verbrauchen, verändert.
[mehr]
Vor rund 75 Jahren wurde Deutschland von den Nazis „befreit.“ So das deutsche historische Narrativ.
Allerdings sahen das die Alliierten keineswegs so, sondern sie besetzten Deutschland nicht zum Zwecke seiner „Befreiung“, sondern als „besiegter Feindstaat.“
[mehr]
Beat Gygi (Red. WELTWOCHE Zürich)*
Mit seinen Berichten kanalisiert der Weltklimarat die weltweite Diskussion in Klimafragen.
Die Kritik an der Auswahl der Wissenschaftler und Themen wird lauter.
[mehr]
In verschiedenen europäischen Ländern wird der 8. Mai als der „Tag der Befreiung“ vom Nationalsozialismus, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht.
[mehr]
Die jüngsten Brände von Elektrobussen in Paris erinnern an spektakuläre Zerstörungsfeuer ganzer Bus-Depots in Deutschland – 2021 in Stuttgart 25, in Hannover 9, in Düsseldorf 38 Busse total zerstört – Ermittlungsergebnisse zur Brandursache spärlich und vage – Wenn eine Batteriezelle brennt, entflammt sie die nächste und so fort – Die Antriebsbatterie ist beim Löschen eine besondere Herausforderung
[mehr]
Deutschland überweist fast eine halbe Milliarde Euro Kindergeld ins Ausland, darunter Türkei, Serbien und Marokko. Die Zahlungen sind stark steigend. 2015 lagen die Überweisungen noch bei rund der Hälfte, bei 261 Millionen Euro.
[mehr]
„Die Verfassungen westlicher Demokratien und die Programme ihrer Parteien beruhen im Wesentlichen auf den Idealen der Französischen Revolution von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Im Sinne der freiheitlichen Idee kann es dabei kein gleichwertiges Nebeneinander im gesellschaftlichen Entscheidungsprozess geben.“
Jörg Haider
[mehr]
Die Versorgungslage in Staaten wie Jordanien, Ägypten, Syrien und dem Libanon ist kurz vor dem Zusammenbruch. Die Staaten sind auf Weizenimporte aus der Ukraine und Russland angewiesen. Ein massiver Anstieg der Brotpreise kann die Region in neues Chaos stürzen.
[mehr]
Nach der ersten Prognose hat die CDU hat die Wahlen in Nordrhein-Westfalen als stärkste Partei wahrscheinlich gewonnen. Sicher ist: Die Wahlbeteiligung sank von 65,2 auf 56 Prozent.
[mehr]
Laut AfD-Anfrage erhalten z.B. mehrere LSBTIAQ*-Vereine insgesamt 427.383 Euro, um »asexuelle« und »aromantische« »Geflüchtete« zu unterstützen. Welche gesundheitliche Störung bei »Aromantikern« vorliegt und inwiefern sie von der Allgemeinheit gefördert werden müssen, konnte die umfassende Recherche leider nicht erhellen.
[mehr]
Ausgerechnet der russiche Rubel hat sich aktuell an die Spitze der Währungen mit der höchsten Wertsteigungsrate in diesem Jahr gesetzt. Mit einer Steigerung von elf Prozent hat er den bisher führenden brasilianischen Real (neun Prozent) abgelöst.
[mehr]
Die Ukraine wird vom Ausland massiv aufgerüstet. Jetzt plant die EU, der Ukraine zusätzlich eine halbe Milliarde Euro für schwere Waffen zu liefern. Insgesamt beläuft sich die finanzielle Militärhilfe der EU auf zwei Milliarden.
[mehr]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist für ein Ende der Maskenpflicht und eine Schließung der Impfzentren. Die Corona-Krise sei vorbei.
[mehr]
Medienberichten zufolge plant das kommunistische China den Aufbau eines eigenen Militärbündnissen. Vor allem blockfreie Länder im Pazifik-Raum will Peking ansprechen, aber auch Länder in Afrika und Südamerika will man anwerben.
[mehr]
Am kommenden Montag wird es im schwedischen Parlament zu einer Sonderdebatte über einen etwaigen NATO-Beitrittsantrag kommen. In Umfragen ist die Bevölkerung unentschieden in dieser Frage, eine Mehrheit für einen solchen Antrag zeigt sich allerdings nicht.
[mehr]
Im Zuge der Entscheidung des Höchsten Gerichtshofs der USA, das Abtreibungsgesetz Roe vs. Wade zu entkräften, hagelte heftigster Widerstand von linken Abtreibungsaktivisten. Wer sind die Extremisten?
[mehr]
Die politische Führungsspitze Finnlands hat sich nun endgültig für einen NATO-Beitritt ausgesprochen. Schon nächste Woche könnte der Beitrittsgesuch in Brüssel eingereicht werden. Russland warnt vor »militärisch-technischen als auch anderen Schritten«.
[mehr]
Die ungarische Regierung von Viktor Orbán hat ihr Angebot erneuert, als Gastgeber für Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland zu fungieren. In dem Zusammenhang hat sie noch einmal darauf hingewiesen, dass es Waffenlieferungen über Ungarn in die Ukraine nicht geben wird.
[mehr]
Die libanesische Regierung hat angekündigt, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien mehr aufzunehmen. Die im Land befindlichen Syrer haben viel zu große Probleme verursacht. Beirut ersucht nun um Hilfe bei der Rückführung der Syrer.
[mehr]
Ende März enthüllte die Daily Mail, dass der russische Bericht über Hunter Bidens Aufbau eines Chemielabors in der Ukraine richtig war. Nun folgen Berichte, dass die Gewinne aus den zahlreichen Bio-Laboren dazu verwendet wurden, den Wahlkampf der US-Demokraten zu finanzieren.
[mehr]
Der Staatsbesuch des britischen Premiers Johnson in Schweden brachte nicht die Ergebnisse, die sich Schwedens Ministerpräsidentin Andersson erhofft hatte. Nach den USA verweigert auch Großbritannien für den Fall des NATO-Beitritts die Vergabe von Sicherheitsgarantien an Finnland und Schweden.
[mehr]
Die Inflation in den USA ist weiter auf einem hohen Niveau. Die Biden-Administration kriegt die Probleme im eigenen Land nicht in den Griff und ist deswegen so versessen darauf, den Rest der Menschheit unbedingt in einen globalen Krieg zu ziehen.
[mehr]