"Merkels Macht bröckelt", titelt Spiegel Online und berichtet, dass die Gelassenheit, die Angela Merkel so gerne zur Schau stellt, nur Fassade ist. In Wirklichkeit, so Spiegel Online weiter, "rumort" es in der Partei. Eine solche Niederlage kann man nicht mit lapidaren Worten wegstecken: "Ich übernehme die Verantwortung, in Gottes Namen."
Das klingt, als würde die Kanzlerin die Verantwortung eben gerade nicht übernehmen und weitermachen wollen, ohne Konsequenzen zu ziehen.
Ein Streit zwischen Jens Spahn und Volker Kauder, von dem die Huffington Post berichtet, lässt auf einen Machtkampf schließen, der nun offen ausgebrochen ist. Stimmen innerhalb des konservativen Flügels der CDU fordern, wie ebenfalls die Huffington Post berichtet, den Rücktritt Merkels als Parteivorsitzende.
Die Süddeutsche Zeitung spricht von einem "Endspiel", sie sieht zwar auch eine bedenkliche "Erosion" bei der SPD, sieht aber vor allem die Kanzlerin als eigentliche Verliererin, was ihrer "beschränkten Kommunikationsfähigkeit" geschuldet sei.
Es dämmert so langsam die Erkenntnis, dass die tiefe Unzufriedenheit, die sich im Wählerwillen ausgedrückt hat, nicht mit einem Kompromiss – wie immer der auch aussehen sollte – aus der Welt zu schaffen ist.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Möge Gott Deutschland einen Kanzler mit einer Regierung schenken, die zum Segen wird für unser Volk und unser Land und nicht zum Fluch! Herr, erbarme dich!
Weder Ochs noch Esel stoppt den Kommunismus und Merkel-Erika.?
Wir brauchen eine ,,Deutsche Volks Partei,,
Dann hört der Bauernkrieg der Schildbürger Politiker auf
Es wird wirklich höchste Zeit, dass sich in der CDU endlich Block bildet, der Merkel entmachtet. Merkels Spiel mit der Partei, ja mit ganz Deutschland, muss endlich aufhören. Diese Frau verspielt alles, was in 70 Jahren nach dem Krieg in Deutschland aufgebaut wurde. Und alle sitzen wie das Kaninchen vor der Schlange und schauen zu. Aber es gibt einen Mungo, der Abhilfe schaffen und die Schlange erledigen könnte. Aber dieser wird von denen, die vor der Schlange erstarren, verachtet. Wie lange noch?
"Mutti wirs schon richten" hat nicht funktioniert. Der Presserat usw. legt vor, die Medien lullen den Michel ein und alle sterben (wählen ) dumm.
Tja, jetzt gehts ans Geld. Dutzende Sitze weniger zu vergeben. Da hört der Spaß auf, da kann man schon mal ungemütlich werden.
Bisher galt: Sich ruhig verhalten sicherte den Bundestagsplatz. Wem Frau Merkels Politik nicht passt, der kann gehen, O-Ton Herr Tauber. Fraktionsdisziplin. Political Corectness usw. usw. Und nun dieses - das "Brav sein" wird nicht belohnt. Jedenfalls nicht für alle. Das hat sich sogar bis Bayern rumgesprochen- wodurch die CSU nun ggf. auch nicht mehr handzahm ist.
Die Kinderlose Frau, meint doch in Alahs Namen !
Ich will und kann diese charakterlose Frau nicht mehr ertragen.
Es gibt einen ganz exakten, schon heute bekannten Zeitpunkt, wann Merkel gehen wird:
sie wird dann gehen, wenn ihre unsägliche Arbeit so nachhaltig vollendet ist, dass es keinerlei wiederherstellende Möglichkeiten mehr gibt. Möglich, dass es die CDU zerreißt. Merkel kann auch mit anderen. Ihr neues Volk schafft sie sich schon sehr rührig. Die Grünen helfen ihr auch dabei.
Die Niedersachsenwahl wird schon dafür sorgen, dass rotgrün wieder ganz im Trend liegt...
Also keine Angst, die Parteien und Völker kommen und gehen, Merkel aber bleibt bestehen.
Merkels kommende Vereidigung....
https://youtu.be/fFXTvZ6iC-I
Lieber Lutz, hören Sie auf! Machen Sie es nicht noch
schlimmer! Es liegt schon viel zu viel Unheil in der Luft.
Sie säte Wind und erntete Sturm
Eigentlich ist Angela Merkel abgewählt worden. Alle spüren das. Nur Angela Merkel nicht. Unpopuläre Politik: Niemand trägt mehr Verantwortung für die Pulverisierung der CDU, einer der einst mächtigsten und solidesten bürgerlichen Parteien Europas, als Angela Merkel.
https://bazonline.ch/ausland/europa/sie-saete-wind-und-erntete-sturm/story/17301936
Asyl-Irrsinn
http://tagebuch-ht.weebly.com/